Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Newsticker
  3. Gruppen-Finale: Schottland mit Systemwechsel? Versprechen vom Trainer

Gruppen-Finale
21.06.2024

Schottland mit Systemwechsel? Versprechen vom Trainer

Muss für den Rest der EM auf Starspieler Kieran Tierney verzichten: Schottland-Coach Steve Clarke.
Foto: Peter Kneffel, dpa

Sie können und wollen die ersten sein: Nie zuvor erreichte Schottland die K.-o.-Runde. Von Trainerseite gibt's ein Versprechen. Nach dem Aus eines Leistungsträgers spricht ein Coach über Optionen.

Der Ausfall von Leistungsträger Kieran Tierney trifft Schottlands Fußball-Nationalmannschaft vor dem entscheidenden Gruppenspiel gegen Ungarn hart.

"Er ist einer unserer Topspieler und in einem Fußball-Turnier braucht man die besten Spieler", sagte Co-Trainer John Carver in Garmisch-Partenkirchen. Am Sonntag (21.00 Uhr/Magenta TV) geht es in Stuttgart um die Achtelfinal-Chance bei der Fußball-Europameisterschaft.

Der zuletzt an Real Sociedad ausgeliehene Verteidiger Tierney zog sich die Oberschenkelverletzung bei einem Rettungsversuch beim 1:1 gegen die Schweiz nach knapp einer Stunde zu und musste auf einer Trage vom Platz gebracht werden. Er reiste ab, um bei seinem Heimatclub FC Arsenal weiter untersucht zu werden. Sein Ausfall bedeutet für die Defensive der Bravehearts eine weitere personelle Schwächung. Abwehrkollege Ryan Porteous ist wegen seiner Roten Karte aus dem Deutschland-Spiel gesperrt. 

Systemwechsel möglich

"Wenn eine Mannschaft ihre besten Spieler verliert, wirkt sich das auf die Situation aus", sagte Carver. Der Assistent von Trainer Steve Clarke ließ offen, ob man das System von einer Dreier- hin zu einer Vierkette anpassen werde. "Wir sind flexibel. Wir haben schon zwei verschiedene Systeme gespielt."

Nach dem 1:1 gegen die Eidgenossen hofft Schottland weiter auf den erstmaligen Einzug in eine K.-o.-Runde. "Wenn wir es schaffen, werden wir die erste Mannschaft sein, der das gelingt. Die Leute werden sich an die Mannschaft erinnern, die das zum ersten Mal geschafft hat", sagte Carver. 

Emotionen und Versprechen

Dazu brauchen die Briten einen Sieg gegen Ungarn. Möglich wäre dann sogar Platz zwei, wenn Deutschland entsprechend hoch die Schweiz schlägt. Dieses Gedankenspiel ist angesichts des schlechten Torverhältnisses der Schotten durch das 1:5 gegen Deutschland aber eher theoretischer Natur.

Beim Gedanken an die schottische Hymne vor dem Spiel gegen die Schweiz wurde Carver emotional. Da bleibe einem der Atem weg, das inspiriere die Jungs, sagte der Coach und versprach: "Wir könnten geschlagen werden, wenn der Gegner besser ist als wir. Aber aus mangelndem Einsatz wird es nicht passieren."

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.