Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Neuburg
  3. Lokalsport
  4. Neuburg: Miriam Trompler fährt als Tennistrainerin zu den Special Olympics

Neuburg
14.06.2023

Miriam Trompler fährt als Tennistrainerin zu den Special Olympics

Mit Leidenschaft dabei: Miriam Trompler fährt als Tennistrainerin zu den Special Olympics World Games in Berlin, die am Samstag beginnen. Foto: Benjamin Sigmund
Foto: Benjamin Sigmund

Plus Am Samstag beginnen in Berlin die Weltspiele für Athleten mit geistiger Behinderung. Miriam Trompler ist als Tennistrainerin mit dabei. Sie erzählt von ihrer Aufgabe und äußert Wünsche für die Zukunft.

Tausende Sportlerinnen und Sportler aus 190 Ländern kommen nach Deutschland. Vom 17. bis zum 25. Juni finden die Special Olympics World Games in Berlin statt. Rund 7000 Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung treten in 26 Sportarten an. Die Organisatoren hoffen auf mindestens 300.000 Zuschauerinnen und Zuschauer.

Es ist eine Veranstaltung riesigen Ausmaßes, auf die Miriam Trompler voller Vorfreude blickt. Die Waidhofenerin, die auch in Neuburg Stunden gibt, ist als Tennistrainerin in der Hauptstadt mit dabei. Für die 42-Jährige ist die Tätigkeit, die sie ehrenamtlich ausführt, eine Herzensangelegenheit. Miriam Trompler arbeitet hauptberuflich als Heilerziehungspflegerin bei Regens Wagner. Und Tennis wurde ihr praktisch in die Wiege gelegt, es ist ihre große Leidenschaft. „Ich betreibe die Sportart, seit ich laufen kann“, sagt sie. Seit ihrem 18. Lebensjahr ist Trompler als Trainerin tätig, steht bis zu 19 Stunden in der Woche auf dem Platz. Als dann 2016 bei ihrem Arbeitgeber die Mitteilung einging, dass geistig Behinderte Tennis spielen wollen, landete diese bei ihr. Sie fuhr zu einer Veranstaltung in Bayern, im Anschluss wurde es Stück für Stück mehr. Seit inzwischen drei Jahren ist sie mit einer Kollegin Koordinatorin für die Special Olympics in Bayern.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.