Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Neuburg
  3. Lokalsport
  4. FC Ingolstadt: Blamage gegen das Schlusslicht: FC Ingolstadt verliert gegen Freiburg II

FC Ingolstadt
16.02.2024

Blamage gegen das Schlusslicht: FC Ingolstadt verliert gegen Freiburg II

Zu Fall gebracht: David Kopacz und der FC Ingolstadt verloren am Freitagabend gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten SC Freiburg II mit 2:3. Foto: Roland Geier
Foto: Roland Geier

Fußball-Drittligist FC Ingolstadt verliert gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten SC Freiburg II mit 2:3. In Unterzahl führen die Schanzer bis kurz vor Schluss, kassieren aber noch zwei Gegentore.

Der FC Ingolstadt hat im Aufstiegskampf der 3. Liga einen großen Rückschlag hinnehmen müssen. Die Schanzer verloren in Unterzahl nach zwei späten Gegentoren gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten SC Freiburg II mit 2:3 und verpassten es, den Rückstand von fünf Punkten auf den Tabellendritten SSV Ulm zu verringern.

Die Gäste reisten mit nur zehn Punkten auf dem Konto an. Der letzte Dreier gelang den Breisgauern am 8. Oktober 2023, als sie beim VfB Lübeck mit 1:0 gewannen und einen von zwei Saisonsiegen feierten. Dass sich die junge Freiburger Mannschaft zutraute, den dritten zu holen, war von Anfang an zu spüren. Die Schanzer, bei denen Lukas Fröde als alleiniger Sechser agierte, waren in der Anfangsphase unsortiert und gerieten in Rückstand, als Maximilian Breunig einen schnell vorgetragenen Konter zum 0:1 vollendete (6.). Der FCI hatte Glück, als Guwara den Ball im eigenen Strafraum an die Hand bekam, der Elfmeterpfiff aber ausblieb (18.). Im Gegenzug glichen die Schanzer nach ihrem ersten gefährlich vorgetragenen Angriff zum 1:1 aus (19.). Marcel Costly flankte mit seinem schwächeren linken Fuß in den Strafraum und fand Sebastian Grönning, der mit einem Flugkopfball erfolgreich war. Beinahe wär dem Neuzugang ein zweiter Treffer gelungen, doch Gästekeeper Lukas Schneller lenkt seinen Kopfball über den Querbalken (23.). Der FCI war nun am Drücker und hatte seine beste Phase, Freiburgs Abwehr schwamm. Einen Schuss von Benjamin Kanuric parierte Schneller (26.), einer von David Kopacz wurde geblockt (28.).

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.