Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Neuburg
  3. Schwimmen: Deutscher Meistertitel für Neuburgerin Amelie Rieß

Schwimmen
22.06.2024

Deutscher Meistertitel für Neuburgerin Amelie Rieß

Stolz bis über die Ohren: Die Neuburgerin Amelie Rieß präsentiert ihre Goldmedaille. Foto: Fabian Rieß
Foto: Fabian Rieß

Die Neuburgerin Amelie Rieß sichert sich bei der deutschen Meisterschaft im Schwimmen die Goldmedaille über 50 Meter Freistil. Warum dieser Triumph für die 13-Jährige etwas überraschend kam.

Die Leidenschaft für das Schwimmen war Amelie Rieß bereits in die Wiege gelegt worden. Auch Papa Fabian war in seiner Heimat Berlin und später auch im Neuburger Raum ein erfolgreicher Schwimmer und räumte zahlreiche Medaillen ab. Im zarten Alter von fünf Jahren absolvierte Amelie dann selbst das „Seepferdchen“ und begann von nun an regelmäßig zu schwimmen.

Schnell trat sie dem TSV Neuburg bei und erlebt dort eine „schöne Zeit“. Aufgrund von besseren Trainings- und Fördermöglichkeiten wechselte sie im Jahr 2019 dann allerdings zum Schwimmclub Delphin Ingolstadt. Sechsmal die Woche trainiert die Neuburgerin mittlerweile dort und legt große Disziplin an den Tag, um Training, ihre Freunde, Familie und Schule unter einen Hut zu bekommen. „Natürlich ist es manchmal stressig, alles zu koordinieren. Bisher ist es mir aber immer ganz gut gelungen. Wenn beispielsweise Freundinnen von mir Geburtstag feiern, schaffe ich es immer, zu kommen. Für die Schule lerne ich oft nach den Trainingseinheiten“, erklärt die 13-Jährige.

Bangen um die Teilnahme

Der Höhepunkt der laufenden Saison war zweifelsohne die deutsche Jugendmeisterschaft in Berlin, die vom 22. bis 26. Mai über die Bühne ging. Lange hatte sich Amelie bereits auf dieses Highlight gefreut. Doch während der Vorbereitung auf den Wettkampf musste sie plötzlich um ihre Teilnahme bangen, da sie krank wurde und drei Wochen lang Antibiotika einnehmen musste. Doch sie gab nicht auf und schaffte es rechtzeitig, fit zu werden.

Pure Freude: Amelie Rieß nach dem Zielanschlag des Finals über 50 Meter Freistil. Foto: Fabian Rieß
Foto: Fabian Rieß

Gemeinsam mit ihrem Vater fuhr sie dann einen Tag vor Wettkampf-Start nach Berlin, um das Becken bereits kennenzulernen. Gleich am ersten Tag der Meisterschaft stand ihre „Königsdisziplin“, das Brust-Schwimmen, an. Nachdem dort nur wenige Hunderstel Sekunden zum Podest gefehlt hatten, war sie bereits enttäuscht. „Ich dachte, dass ich die besten Chancen auf eine Medaille beim Brustschwimmen hätte. Da das dann jedoch nicht geklappt hat, hatte ich mich schon ein wenig von diesem Gedanken verabschiedet“, berichtet Amelie.

Doch alles kam anders: Am letzten Wettkampf-Tag qualifizierte sie sich am Vormittag als einzige Athletin ihres Vereins für die Finalrunde der besten acht in der Disziplin 50-Meter-Freistil am Nachmittag. Diese schwamm sie dann in unglaublichen 27,49 Sekunden – was gleichzeitig Platz eins und die Goldmedaille bedeutete! Ein ganz besonderer Moment für das Ausnahmetalent. „Es war ein unbeschreibliches Gefühl für mich, als ich auf die Anzeigetafel geschaut habe und mein Name ganz oben stand. Damit hatte ich nicht gerechnet, und das ganze Ambiente in der riesigen Halle mit großer Tribüne hat es noch besonderer gemacht.“

Auch der Trainer ist sehr stolz

Neben diesem großen Erfolg konnte sie sich im vorherigen Wettkampf-Verlauf auch die Bronze-Medaille in der Kategorie 50-Meter-Schmetterling sichern und somit auf eine herausragende Leistung zurückblicken, die nicht nur ihre Eltern, sondern auch ihren Trainer Horst Weinholz zweifelsohne mit entsprechend großem Stolz erfüllte.

Die laufende Saison geht nun noch bis Ende Juli, ehe Amelie endlich einmal durchatmen und ihre Batterien für die anstehenden Wettkämpfe auffüllen darf. Womöglich klappt es dann in den kommenden Jahren auch mal mit einer Teilnahme an der Jugend-Europameisterschaft, was ihr großes Ziel ist. Sollte sie weiterhin so viel Eifer und Ehrgeiz an den Tag legen, wäre es ihr in jedem Fall zuzutrauen.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.