Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Neuburg
  3. Neuburg: Zur Heim-EM: Wen tippt Neuburg als EM-Sieger?

Neuburg
18.06.2024

Zur Heim-EM: Wen tippt Neuburg als EM-Sieger?

Im Geschenkestüberl in der Franziskanerstraße in Neuburg gibt es alles, was Deutschlandfans brauchen, um in EM-Stimmung zu kommen.
2 Bilder
Im Geschenkestüberl in der Franziskanerstraße in Neuburg gibt es alles, was Deutschlandfans brauchen, um in EM-Stimmung zu kommen.
Foto: Barbara Wild

Der erste Spieltag der Heim-EM ist durch. Die Euphorie ist spätestens jetzt auch bei den letzten Fußballbegeisterten angekommen. Wir haben uns umgehört, wen Neuburg als EM-Sieger tippt.

Mit einem furiosen 5:1-Sieg gegen die schottische Nationalmannschaft ist die DFB-Elf in die Heim-Europameisterschaft gestartet. Spätestens nach diesem großen Ausrufezeichen ist die Unterstützung der meisten Fans nach den enttäuschenden vergangenen drei Turnieren, bei denen bereits in der Gruppenphase Schluss war, wieder da. Unsere Redaktion hat sich erkundigt, wie die Stimmung bei den Fußballfans in Neuburg ist und wer aus ihrer Sicht die größten Chancen auf den EM-Titel hat. 

Stadtmarketing-Chef Nils Lahn: Spätestens nach dem 5:1-Sieg ist die Euphorie bei mir angekommen. Ich habe bisher alle Partien verfolgt und es ist schwierig, einen Favoriten auszumachen. Dennoch glaube ich, dass Deutschland große Chancen hat, die EM zu gewinnen. Ich würde es auch den Schotten gönnen, eine Runde weiterzukommen. Auch wenn es schwierig wird, haben sie einen sehr sympathischen Eindruck auf mich gemacht. Ein weiterer Favorit auf den Titel sind für mich vor allem die Portugiesen. Bisher habe ich alle Partien nur von daheim aus verfolgen können, am Wochenende besuche auch ich dann einer unserer Public-Viewing Stätten in Neuburg. 


Nils Lahn ist Torwart beim VfR Neuburg.
Foto: Daniel Worsch


Pfarrer Herbert Kohler: Am ersten Spieltag haben alle gesehen, dass die Schotten nicht die ganz große Herausforderung waren. Deshalb halte ich mich mit der ganz großen Euphorie noch etwas zurück. Bisher gab es auch für mich noch keine Mannschaft, welche komplett überzeugt hat. Auch die Favoriten wie England, Belgien und Frankreich sind noch nicht in Top-Form. Wenn Deutschland den Schwung mitnimmt, kann es weit gehen. Wenn nicht unsere DFB-Elf gewinnt, würde ich es vor allem einer kleineren Nation wie beispielsweise der Schweiz gönnen. 

OB Gmehling Fußball Neuburger Oberbürgermeister Bernhard Gmehling beim Fußballspielen. Hier bei der EM der Bürgermeister 2008.
Foto: Privat / Gmehling

Oberbürgermeister Bernhard Gmehling: Ich konnte nicht alle Partien verfolgen, aber nach den bisherigen Spielen ist Spanien der Top-Favorit. Aber auch die Italiener darf man trotz des knappen Sieges gegen Albanien nie unterschätzen. Unsere Elf wird es mindestens bis in das Viertelfinale schaffen. Wenn wir Gruppenerster werden, haben wir aus der Gruppe C einen eher schwächeren Gegner. Am meisten hoffe ich natürlich, dass wir EM-Sieger werden. Aber es ist eine fantastische Heim-EM, bei der die Euphorie auch mich bereits mitgerissen hat. Falls nicht Deutschland den Titel holt, gönne ich es immer der am besten aufspielenden Mannschaft. Die Partien verfolge ich seit mehreren Turnieren bei einem guten Fußballfreund. 

Patricia-Marie Kienle ist aktive Fußballerin.
Foto: Privat

Patricia-Marie Kienle, aktive Fußballerin: Bei mir läuft jeden Tag Fußball im Fernsehen und ich finde es einfach genial, dass wir jetzt Heim-EM haben. Soweit es geht, versuche ich wirklich alles anzusehen. Die Deutschlandspiele schaue ich gerne in Burgheim im Biergarten beim Public-Viewing an. Mein Favorit ist Deutschland, aber mir hat auch die Partie Österreich gegen Frankreich sehr gut gefallen. Beide sind ja vielleicht potenzielle Gegner für uns. Die deutsche Mannschaft hat großes Potenzial, auch wenn das nach den vergangenen Spielen nicht so ausgesehen hat. 

Hausarzt Mattias Fischer-Stabauer: Nach dem Auftakt hoffe ich natürlich, dass unsere Elf den Titel holt. Falls es nicht Deutschland wird, würde ich es auch den Ungarn oder den Österreichern aufgrund der aufsteigenden Entwicklung gönnen. Natürlich werden aber auch Italien und Spanien eine Rolle spielen. Der Geheimfavorit des Turnieres könnte für mich unsere Nationalelf werden. Nach den vergangenen enttäuschenden Turnieren hat Nagelsmann eine beginnende EM-Euphorie geschaffen, wodurch wir es weit schaffen können. 

Die junge Fußballerin Maria Zeller.
Foto: Privat

Maria Zeller, aktive Fußballerin: Den EM-Titel traue ich vor allem Spanien oder Frankreich zu. Aber ich hoffe natürlich, dass wir unsere Heim-EM gewinnen. Es wird jedoch vor allem ab einem möglichen Viertelfinale ein hartes Stück Arbeit. Vom Spielerischen her hätte es aus meiner Sicht Spanien am meisten verdient. Ich bin aber gespannt, wie sich die Mannschaften im Laufe des Turnieres entwickeln. Es ist natürlich auch jederzeit möglich, dass es eine vermeintlich kleinere Fußballnation weit schafft. Die Partien verfolge ich am liebsten entspannt von daheim aus. 

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.