An der Dr.-Walter-Asam-Schule gab es vor Kurzem ein besonderes Event. Den ganzen Vormittag konnten sich alle Schülerinnen und Schüler mit den Büchern der Autorin Cornelia Funke beschäftigen. Die ganze Schule war liebevoll mit Piraten, Prinzessinen, Meerscheinchen und Drachen - den Gestalten aus den Büchern - dekoriert. Im „Lesecafé“ konnte zwischen verschiedensten Aktivitäten wie Leserätseln, Lesespuren und Vorlesestationen gewählt werden. Außerdem stand in der Turnhalle eine Bewegungslandschaft zur Verfügung. In der Küche wurden leckere Waffeln nach einer gelesenen Anleitung gebacken. Im Werkraum entstand ein Gemeinschaftsbild nach dem Buch: „Wo das Glück wachst“ mit kleinen Blättern aus Metallfolie. Eine besondere Attraktion war die „Märchenstation“ von Frau Ulrike Mommendey. Handpuppen und aktives Mitmachen begeisterten die Schüler. Wer eine Pause brauchte, konnte es sich im Lesecafé in der Aula gemütlich machen. Die eingeladenen Eltern brachten viele Leckereien mit, die sich die Kinder schmecken ließen. Cornelia Funke ist ein bekannter Kinderbuchautor, die mehr als 67 Bücher für alle Altersstufen veröffentlicht hat. Besonders bekannt sind „Die wilden Hühner“, „Tintenherz“, und „der Herr der Diebe“. Einige Bücher wurden auch verfilmt. Die Dr.-Walter-Asam-Schule möchte als Leseschule die Freude und das Interesse am Lesen fördern. Das Lesecafé dient der aktiven Auseinandersetzung mit den Büchern von Cornelia Funke. Diese können von den Schülerinnen und Schülern auch in der Schulbibliothek ausgeliehen werden.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden