Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Neuburg
  3. Neuburg: Musik, Kulinarik und Lichterzauber: Das ist beim Hofgartenfest in Neuburg geboten

Neuburg
05.06.2024

Musik, Kulinarik und Lichterzauber: Das ist beim Hofgartenfest in Neuburg geboten

Nach einigen Jahren Pause gibt es heuer wieder ein Hofgartefest in Neuburg.
Foto: Stadt Neuburg/Bernhard Mahler

Sechs Jahre nach der letzten Auflage hält heuer wieder das Hofgartenfest Einzug in Neuburg. Was die Besucherinnen und Besucher von 7. bis 9. Juni erwartet.

Macht das Hochwasser in Neuburg dem Hofgartenfest einen Strich durch die Rechnung? Diese Frage dürfte sich vielleicht der ein oder anderen Neuburger beim Blick auf den steigenden Donaupegel in den vergangenen gedacht haben. Doch die Stadt gab am Montag Entwarnung: "Das Hochwasser verursacht in Neuburg keine Probleme für das Fest, da die Schutzmaßnahmen voll greifen", sagte Sprecher Bernhard Mahler. Und damit geht das Fest nach fünf Jahren Pause an diesem Wochenende endlich wieder über die Bühne - und die Gäste dürfen sich auf einen Mix aus Live-Musik, kulinarischer Vielfalt und Lichterzauber freuen. 

Auf zwei Bühnen präsentieren sich von Freitag, 7., bis Sonntag, 9. Juni, die unterschiedlichsten Künstler und selbst die Luitpoldstraße wird mehrfach zur Showbühne umfunktioniert. Mehr als 30 verschiedene Programmpunkte, darunter Tanz, Performance und Musik, sorgen für Unterhaltung und Kurzweil. Von den Klassikern der Rock- und Popgeschichte über bayerische Liedermacherei, Jazz und deutschsprachigen Liedern bis hin zum angesagten DJ: Für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei und obendrein gibt es all das bei freiem Eintritt.

Das Hofgartenfest ist aber auch aus kulinarischer Sicht ein Highlight. Bei der Auswahl standen Regionalität und Originalität im Vordergrund. Die Besucher haben auf der großen Genießermeile im unteren und oberen Hofgarten die Qual der Wahl und können sich auf ein vielfältiges, internationales Speisen- und Getränkeangebot freuen. Von Lachsspeziealitäten über amerikanische Burger, den Neuburger Rahmfleck, Schinkenschlawuzn, Langos, Falafel und orientalischen Nachspeisen bis hin zu Kartoffelspezialitäten oder der klassischen Steaksemmel – alle Gaumenfreunde kommen bei diesem breiten Angebot auf ihre Kosten.

Hofgartenfest von 7. bis 9. Juni in Neuburg: Dieses Programm ist geboten

Für das zentral gelegene Parkdeck setzen die Veranstalter erneut auf einen Erlebnisbereich für kleine und größere Kinder. Dazu verwandelt sich das Parkdeck täglich in einen Funpark, unterteilt in verschiedene Bereiche und ausgerichtet auf unterschiedliche Altersgruppen. Kleine Kinder finden beim Traumtheater betreute Angebote wie Basteln, Air Brush, Glitzertattoos und Stelzenläufer. Für die größeren Kids gibt es eine gigantische Kletterburg sowie einen Spaßparcour. Alle Angebote werden beaufsichtigt und zudem stehen auch gemütliche Sitzgelegenheiten für die Eltern parat. Möglich gemacht wird der Funpark von der Stiftung für Neuburger.

Seine ganze Pracht entfaltet das Hofgartenfest traditionell, wenn es dunkel wird. Dann kommt die aufwendige Illumination zur Geltung und verwandelt die gesamte Parkanlage samt prächtigem Baumbestand in einen Sommernachtstraum. Lampions und phantasievolle Lichteffekte schaffen eine einzigartige Atmosphäre für einen ganz besonderen Juniabend im Herzen Neuburgs. 

Lesen Sie dazu auch

Die Stadt Neuburg weist auf ihrer Homepage "mit Nachdruck darauf hin, dass in der Altstadt keinerlei Parkmöglichkeiten für die Gäste des Hofgartenfestes bestehen und dazu auch eine Sperre eingerichtet ist". Während der Veranstaltungszeiten herrscht also in der Luitpoldstraße zwischen Hubereck und Stadtbergauffahrt absolutes Parkverbot. Außerdem ist das Parkdeck in der Luitpoldstraße ab Donnerstag, 6. Juni, 13 Uhr nicht mehr nutzbar und auch der Parkplatz am Graben steht ab Freitag, dem 7. Juni, 13 Uhr nicht mehr zur Verfügung.

Hier kann während des Neuburger Hofgartenfestes geparkt werden

Mit der Schlösslwiese und dem Parkhaus beim Parkbad stehen allerdings große Parkflächen zur Verfügung. Es besteht aber auch die Möglichkeit, die Tiefgaragen Fürstengarten und Schrannenplatz zu nutzen. Beide sind von Freitag bis Sonntag rund um die Uhr geöffnet. Darüber hinaus gibt es noch die Tiefgarage Spitalplatz - die hat allerdings nur zwischen 6 und 20 Uhr offen. Für Fahrräder werden extra Parkplätze neben dem Restaurant Rennbahn und am Hans-Nebelmair-Platz hinter der VR-Bank angeboten.

Die Luitpoldstraße (sowie angrenzende Straßen) in der Neuburger Altstadt sollen zwar trotz Festlichkeiten zu den Hauptverkehrs- und Einkaufszeiten am Freitagnachmittag und Samstagvormittag weiterhin befahrbar bleiben - gesperrt sind die Luitpold-, Rosen-, Wein-, und Pfalzstraße sowie die Stadtbergauffahrt aber jeweils am Freitag zwischen 17.45 Uhr und 1.30 Uhr, am Samstag zwischen 13.30 Uhr und 1.30 Uhr und am Sonntag zwischen 10.45 Uhr und 22.30 Uhr.

Das Neuburger Hofgartenfest hat am Freitag von 18 bis 1 Uhr, am Samstag von 14.30 bis 1 Uhr und am Sonntag von 11 bis 22 Uhr geöffnet. Alle Informationen zum Fest samt detailliertem Programmablauf gibt es unter www.neuburg-donau.de oder unter www.stadtmarketing-neuburg.de im Internet. (AZ/krek)

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.