Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Neuburg
  3. Neuburg: Ein Tag für 22 Kulturen: Das ist beim Multi-Kulti-Fest in Neuburg geboten

Neuburg
21.06.2024

Ein Tag für 22 Kulturen: Das ist beim Multi-Kulti-Fest in Neuburg geboten

Beim Multi-Kulti-Fest auf dem Volksfestplatz in Neuburg ist wieder ein buntes Programm geplant.
Foto: Winfried Rein (Archivbild)

Beim Multi-Kulti-Fest in Neuburg treffen Menschen zahlreicher Nationen aufeinander. Mit einem voll gepackten Rahmenprogramm zeigt das Fest, wie bunt die Stadt ist.

Neuburg ist Multi-Kulti und im Stadtteil Ostend wird diese bunte Vielfalt gelebt. Das Multi-Kulti-Bürgerfest am 22. Juni auf dem Neuburger Volksfestplatz ist ein Fest der Kulturen. Standbetreiber aus verschiedenen Nationen stellen ihre Kultur vor, bieten landestypische Speisen sowie Getränke an und informieren über Land und Leute. Abgerundet wird das facettenreiche Angebot durch kulturelle Beiträge in Form von Tanz und Musik.

Die 27 Standbetreiber stammen aus 22 Kulturen auf fünf Kontinenten. Mit besonderen Gerichten, die beim Fest angeboten sind, präsentieren sie unter anderem die typische Küche ihrer Heimatländer. Leckerbissen entführen nach Äthiopien, Nigeria, Thailand oder Syrien, um nur eine kleine Auswahl zu nennen.

Zahlreiche Kulturen wirken bei Neuburger Multi-Kulti-Fest mit

Neben dem hauptverantwortlichen Stadtteilmanagement (vertreten durch die Stadtteilmanager Jürgen Stickel und Marek Hajduczek) besteht das vielköpfige Mitwirkungsteam (Kulturvereine, Kooperationspartner, Künstler) überwiegend aus Neuburgern und so kann man durchaus von einem Bürgerfest von Anwohnern für Anwohner sprechen. 

Das Bühnenprogramm unterhält ab 14 Uhr bis in den späten Abend:

  • 14 Uhr: Festeröffnung (mit Stadtteilmanager Jürgen Stickel und Kindern der Ostendschule)
  • 14.15 Uhr: Blasmusik (Stadtkapelle Neuburg)
  • 15 Uhr: Live-Musik (Band der Mittelschule Neuburg)
  • 15.20 Uhr: Showtanz (TSV Neuburg Fun Group)
  • 15.40 Uhr: Showtanz (Burgfunken Neuburg)
  • 16 Uhr: bosnische Folklore (Kulturverein)
  • 16.30 Uhr: türkische Folklore (Kulturverein)
  • 16.50 Uhr: albanische Folklore (Kulturverein)
  • 17.10 Uhr: Begrüßung und Ehrung durch den OB (Dr. Bernhard Gmehling)
  • 17.15 Uhr: Taiko-Trommeln (Inazuma Daiko)
  • 17.45 Uhr: äthiopische Folklore (Kulturverein)
  • 18 Uhr: peruanische Folklore (privat)
  • 18.10 Uhr: kroatische Folklore (Kulturverein)
  • 18.40 Uhr: kurdische Folklore (Kulturverein)
  • 19 Uhr: Ehrung „Schönster Stand“
  • 20 Uhr: kosovarische Folklore (Kulturverein)
  • 20.20 Uhr: syrisches Tabla-Trommeln (privat)
  • 21.15 Uhr: syrische Folklore (Kulturverein)
  • 22.20 Uhr: Feuershow (Spectaculum Neuburg)
  • ab 20.30 Uhr: Live-Musik (Doc Rock and The Funkaholics aus Schrobenhausen)

Neben dem Geschehen auf der Bühne ist ein vielfältiges Rahmenprogramm geboten. Ab 14 Uhr können Interessierte unter anderem beim Bogenschießen mitmachen, sich in einem Schachspiel messen oder beim Tischtennis teilnehmen. Eine Hüpfburg ist aufgebaut, ein Zauberer zeigt seine Tricks und es gibt ein Kinderkarussell sowie zahlreiche andere Attraktionen. Um etwa 22.30 Uhr ist ein Sonnwend-Feuer geplant. (AZ)

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.