Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Neuburg
  3. Neuburg: 970 Runden für den Guten Zweck: Neuburger Berufsschüler unterstützen den Kongo

Neuburg
18.06.2024

970 Runden für den Guten Zweck: Neuburger Berufsschüler unterstützen den Kongo

Beim Spendenlauf der Neuburger Berufsschule sammeln die Schülerinnen und Schüler 3135 Euro für den guten Zweck.
Foto: Verena Litter

Schülerinnen und Schüler der Neuburger Berufsschule unterstützen mit ihrem Spendenlauf eine Krankenstation im Kongo. Bei der Aktion laufen sie fast 400 Kilometer.

Runde um Runde laufen die Schülerinnen und Schüler, hoch motiviert sammeln sie einen Kilometer nach dem anderen. Denn die Schüler der Neuburger Berufsschule sind an diesem Tag mit einer klaren Mission unterwegs. Ihr Spendenlauf dient dem guten Zweck, das Geld soll einer Krankenstation im Kongo zugutekommen.

Die Runden führen um das Schulgelände, die Strecke ist etwa 400 Meter lang, für jede absolvierte Runde spendet der Ausbildungsbetrieb eine vereinbarte Summe für eine Krankenstation im Kongo. Die Sponsoren sind die Betriebe, die Familie oder Lehrer der Auszubildenden. Seit 2016 unterstützt die Berufsschule bereits Projekte, die vom Oberhausener Pfarrer Serge Senzedi und dessen Vereins ,,Kivuvu", geplant sind. 

Der Spendenlauf wurde von der Fachschaft Ethik-Religion organisiert und auch in diesem Jahr wurde die Aktion gut angenommen. Rund 120 Schüler der Fachbereiche Elektro, KFZ, Baugeräteführer sowie Schutz und Sicherheit nahmen an der Veranstaltung teil. Dieses Jahr sind die Spenden für eine Krankenstation in Kizela. Da Pfarrer Senzedi aus der Umgebung von Kizela kommt, liegt ihm diese Spendenaktion am Herzen. Früher mussten Kinder, die dort aus der Nähe kommen, einen längeren Fußmarsch zum Brunnen nehmen, heute ist bereits für eine bessere Wasserversorgung gesorgt worden. 

Bei einem Spendenlauf sammeln Neuburger Schüler über 3000 Euro

Das Geld, das bei diesem Spendenlauf gesammelt wird, ist hauptsächlich für die Inneneinrichtung geplant, da der Rohbau bereits steht. Als Inneneinrichtung zählen beispielsweise der Strom, geflieste, saubere Böden, oder medizinische Geräte. Damit die Schüler noch eine extra Portion Motivation erhalten, bekommen die sechs besten, also diejenigen, die am meisten gelaufen sind, Gutscheine für die hiesige Gastronomie. 

Der Lauf ist freiwillig, die Klassen laufen gestaffelt und auch die Lehrer unterstützen den Lauf. Die Schüler, die nicht laufen können, zählen die jeweilige Rundenanzahl der Läufer, damit eine korrekte Auswertung möglich ist. In den vergangenen Jahren wurde meist ein Betrag zwischen 3500 und 5200 gesammelt. Und auch diesmal kann sich das Ergebnis sehen lassen: 970 Runden laufen die Teilnehmer insgesamt und damit eine Strecke von etwa 388 Kilometern. Das bringt die stolze Summe von 3135 Euro. Die Berufsschule veranstaltet den Spendenlauf nun schon zum sechsten Mal mit, wie der Stellvertreter Frank Motz abschließend sagte: "Es ist eine Tradition, die weitergeführt werden sollte." (AZ)

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.