Die 37 anwesenden Mitglieder der Marktmusikkapelle Burgheim hörten bei der Generalversammlung lediglich Dur-Klänge, die Moll-Töne waren gänzlich verstummt. Das zeigte sich schon zur Einstimmung durch die „Generalversammlungs-Combo.“ „Für 2025 haben wir einen prall gefüllten Terminkalender“, berichtete Vorstand Annalena Blei. Obwohl seit der letzten Generalversammlung nur gut sechs Monate vergangen sind, blickten die Mitglieder dennoch auf eine „aufregende Zeit“ zurück.
Vorstand Annalena Blei ist stolz auf das letztjährige Herbstkonzert mit 500 Besuchern
Gemeint war vor allem die Vorbereitung auf das letztjährige Herbstkonzert, das 500 Besucherinnen und Besucher anzog. „Ich will nicht verhehlen, dass ich nach dem Konzert ein paar Freudentränen vergossen habe, weil alles so gut gelaufen ist“, gestand Blei. Auch um den Nachwuchs ist es in der Marktmusikkapelle gut bestellt. 33 Kinder besuchen die musikalische Früherziehung, insgesamt befinden sich 49 Kinder und Jugendliche in Ausbildung. Dies trug bereits Früchte, denn fünf Schüler erspielten sich das Leistungsabzeichen in Silber, drei schafften Bronze. Wie gefragt Burgheims Marktmusikkapelle ist, zeigen die sechs Festumzüge, bei denen sie dieses Jahr spielen wird. Beim Schützenfest in Gempfing ist sie Festkapelle. Auch für 2026 liegen bereits Anfragen vor.
Zum 50. Jubiläum im Jahr 2027 plant der Verein mehrere kleine Veranstaltungen und ein großes Jubiläumskonzert. Stefan Blei, Dirigent der Jugendkapelle, muss sieben Wechsel in die Stammkapelle verkraften, verzeichnet aber auch ein neues Mitglied. Im vergangenen halben Jahr habe die Jugendkapelle bei 20 Proben und Auftritten ein Riesenpensum geleistet. Jetzt gehe es an einen Neustart. Silke von der Grün, Dirigentin der Stammkapelle, ging detailliert auf das Herbstkonzert ein. Zum Proben-Wochenende fand man mit der Diepold-Halle im Stift Sankt Johannes in Schweinspoint perfekte Räume. Mehrere Dozenten lehrten bei den einzelnen Registerproben. Resultat war ein anspruchsvolles und gefälliges Konzert, bei dem sich jeder musikalisch voll einbrachte und sich auch die Solisten souverän präsentierten.
Dirigentin Silke von der Grün wird für ihr Engagement ausgezeichnet
Monika Frank, Julian Reichel und Annalena Blei (Finanzen) bilden den neuen Vereinsvorstand, hinzu kommt Schriftführerin Simone Hugl. Der Vereinsausschuss besteht nun aus Tobias Mayr, Thomas Blei, Matthias Weigl, Anna Wunderlich, Florian Habermeyer und Antonia Häckl. Die Kasse prüfen weiterhin Erwin Faller und Hans Bauer. Ehrungen für 40 Jahre Mitgliedschaft gab es für Ursula und Burghard Peters sowie Johann Reisch. Monika Birkmeir ist seit 2002 bei der Marktmusikkapelle, davon zwölf Jahre Notenwart und neun Jahre Kassier. Vorstand Monika Frank verabschiedete sie mit Urkunde und Blumen. Nicht ganz so lange, aber immerhin stolze 20 Jahre dirigiert Silke von der Grün mittlerweile die Marktmusikkapelle Burgheim. Dabei leitete die Maestra rund 760 Proben in etwa 1.500 Stunden. Dafür zeichnete sie Monika Frank mit der Goldenen Anstecknadel am weiß-blauen Band des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes aus.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden