Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Neuburg
  3. Ingolstadt: Französischer Sommerabend: Tausende besuchen Auftakt der Audi-Sommerkonzerte

Ingolstadt
14:48 Uhr

Französischer Sommerabend: Tausende besuchen Auftakt der Audi-Sommerkonzerte

Tausende Besucher genießen das erste Open Air mit der Audi-Bläserphilharmonie.
Foto: Elke Böcker

Unter Freiem Himmel fällt im Ingolstädter Klenzepark der Startschuss für die Sommerkonzerte von Audi. Das Programm erinnert stellenweise an eine Oper.

Alle Jahre wieder bescheren die beiden Open-Air-Abende im Ingolstädter Klenzepark zahlreichen Musikliebhabern und vielen Familien musikalische Highlights. Dieses Jahr konnten - wegen des Fußballspiels um einen Tag vorverlegt - tausende von Besuchern einen wundervollen „Französischen Abend“ erleben. Mit der gewohnt engagierten Audi Bläserphilharmonie unter der Leitung von Pietro Sarno und der Sängerin Juliette Brousset war das ein wirklich reizvolles Ereignis. Annekatrin Hentschel, Moderatorin bei BR-Klassik, begleitete das Publikum charmant und überaus kundig durch den ersten echten Sommerabend der Saison. 

In der ersten Hälfte gab es Musik von George Bizet, Maurice Ravel und Jacques Offenbach. Die allesamt für Bläserensembles arrangierten Melodien verwandelten den Klenzepark beinah in ein Opernhaus. Bewegende Suiten, Allegros und Chansons ließen Musik in all ihrer zeitlosen Ausdruckskraft lebendig werden.

"Französischer Abend" lockte tausende Besucher zu Audi-Sommerkonzert

In der zweiten Hälfte bezauberte dann die bekannte französische Sängerin Juliette Brousset mit facettenreichen Chansons. Am Klavier begleitet wurde die studierte Jazzsängerin von Oliver Wasilesku, dem Leiter der Neuburger Musikschule. Die äußerst vielseitige Sängerin hatte so bekannte Chansons wie „For Me… Formidable“ von Charles Aznavour oder „La vie en rose“ und „Milord“ von Édith Piaf im Programm. Sie begeisterte aber auch mit ganz modernen Chansons, „Je veux“ von Zaz etwa, „Est-ce que tu m’aimes“ von Gims und „Ceux qui rêvent“ von Pomme. 

Ein Stück französische Kultur und Lebensart schwappte da - zur hörbaren Freude der Festivalbesucherinnen und Besucher - quirlig bis nach Ingolstadt. Am Sonntagabend ging‘s dann weiter mit dem Philharmonischen Staatsorchester Hamburg und Kent Nagano.

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.