Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Neuburg
  3. Fußball: Kurzzeitige Rückkehr von Michael Panknin nach Ehekirchen

Fußball
26.06.2024

Kurzzeitige Rückkehr von Michael Panknin nach Ehekirchen

Gastiert mit seinem neuen Team, dem TSV Gersthofen, in Ehekirchen: Trainer Michael Panknin.
Foto: Daniel Worsch

Ex-Coach Michael Panknin gastiert am Donnerstag mit seinem neuen Verein, TSV Gersthofen, zu einem Testspiel beim FC Ehekirchen.

Ein weiteres Vorbereitungsspiel steht für die Landesliga-Fußballer des FC Ehekirchen am Donnerstag auf dem Programm. In der heimischen Elektro-Schmaus-Arena geht es dabei gegen den Bezirksligisten TSV Gersthofen.

Gersthofen? War da nicht etwas? Richtig! Nach zuletzt drei Jahren als Spielertrainer in Ehekirchen wechselte Michael Panknin zur neuen Saison in gleicher Funktion nach Gersthofen. Dementsprechend dürfte das frühe Wiedersehen am Donnerstagabend an seiner ehemaligen Wirkungsstätte mit viel Freude ausfallen. Schließlich erlebte der FCE unter seiner Führung sowie der seines Trainer-Kollegens Simon Schröttle, den es bekanntlich zum Bayernliga-Absteiger FC Gundelfingen zog, die bislang erfolgreichste Zeit in der Vereinsgeschichte.

Benjamin Flicker möchte Lerneffekte sehen

Für seinen Nachfolger Benjamin Flicker wird es in diesem Aufeinandertreffen in erster Linie darum gehen, den einen oder anderen Lerneffekt bei seiner Truppe aus der 0:6-Niederlage im ersten Testspiel am Sonntag gegen die zweite Vertretung des TSV 1860 München zu sehen. „Nachdem die Vorbereitung nicht ewig ist, wollen wir jetzt gegen den TSV Gersthofen schon den nächsten Schritt in der Entwicklung machen“, sagt Flicker.

Auch wenn der 37-Jährige sowohl in den Trainingseinheiten als auch Partien nach wie vor am Tüfteln ist, „welcher Spieler auf welcher Position am effektivsten beziehungsweise wertvollsten für die Mannschaft ist“, hat er bereits angekündigt, dass „diese Experimente mit fortlaufender Dauer sicherlich weniger werden. Am Ende geht es schließlich darum, dass sich die Jungs einspielen und auf das neue System besser fokussieren können.“ (disi)

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.