Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Neuburg
  3. Fußball-Grümpelturnier: Illdorfer Grümpelturnier: „Chancentod“ beendet die Siegesserie der Schusseltaler

Fußball-Grümpelturnier
23.06.2024

Illdorfer Grümpelturnier: „Chancentod“ beendet die Siegesserie der Schusseltaler

Sicherten sich zum ersten Mal den Sieg bei den Mischmannschaften: Die Kicker von „Hanfi Hardcore“, hier mit FCI-Abteilungsleiter Johannes Hanfbauer (hinten links). Foto: Dirk Sing
Foto: Dirk Sing

Plus Bei den vergangenen elf Auflagen des Illdorfer Grümpelturniers hatten die „Schusseltaler“ stets die Nase vorne. Diesmal war jedoch für den großen Turnierfavoriten bereits im Viertelfinale Endstation. Welche Teams in diesem Jahr triumphierten.

Wer erst am Samstag gegen 17 Uhr auf dem Sportplatz des FC Illdorf eintraf, um sich dort das Finale der sogenannten „Mischmannschaften“ beim 27. Grümpelturnier anzuschauen, dürfte sich zweifelsohne etwas verwundert die Augen gerieben haben. Nicht etwa die „Schusseltaler“ – ihres Zeichens Sieger der vergangenen elf (!) Auflagen – standen zu diesem Zeitpunkt auf dem Rasen. Vielmehr machten „Hanfi Hardcore“ (ein Team aus U17- und U19-Kickern des TSV Rain und der SpVgg Altisheim) und „Barfuß Bethlehem“ (Fußballer des TSV Ellingen) den Turniersieg unter sich aus, den sich schließlich die Youngsters durch einen 3:0-Erfolg sicherten.

Doch was war passiert, dass der Seriensieger aus Rennertshofen das Endspiel diesmal als Zuschauer verfolgen musste? Ganz einfach: Das „Aus“ für die Mannschaft um David, Simon und Benny Pickhard und Tobias Kruber kam überraschend schon im Viertelfinale – und das auch noch gegen ein Team des Gastgebers. Nachdem es nach regulärer Spielzeit 1:1 unentschieden gestanden hatte, konnte am Ende der „1. FC Chancentod“ über einen 3:2-Erfolg nach Siebenmeterschießen jubeln.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.