Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Neuburg
  3. Lkw-Unfall bei Oberhausen: B16 mehrere Stunden gesperrt

Oberhausen
18.06.2024

Lkw verunglückt bei Oberhausen: B16 und Bahnstrecke dicht

Ein Lastwagen ist von der Straße abgekommen und die Böschung in Richtung Bahngleise abgerutscht.
Foto: Verena Litter

Ein ortsunkundiger Lkw-Fahrer folgt nahe Neuburg seinem Navi und landet in der Böschung. Die B16 wird daraufhin für mehrere Stunden gesperrt, ein Zug fällt aus.

Ein LKW ist am Montagmittag bei der Gleisunterführung der B16 neben dem Oberhausener Industriepark über einen kleinen Feldweg, der parallel zur Bundesstraße verläuft, in den Bahn-Graben gefahren. Die Feuerwehr musste die B16 für die anschließende Bergung des Fahrzeuges über mehrere Stunden bis in den Abend hinein beidseitig sperren. Auch die Bahn gab die Strecke zwischen den Haltestellen Neuburg und Unterhausen erst wieder frei, nachdem die Unfallstelle gesichert war. Ein Zug fiel aus.

Vollsperrung auf der B16 bei Oberhausen über mehrere Stunden

Zuerst wussten die Einsatzkräfte selber nicht, an welcher Stelle der Laster verunglückt ist und mussten erst danach suchen, sagte Einsatzleiter Roland Sager, Kommandant der Oberhausener Freiwilligen Feuerwehr. "Von der Bundesstraße sieht man da wegen der Leitplanken nicht hin." Ein Lokführer, der mit seinem Zug an der Unfallstelle vorbeirollte, hatte die Leitstelle der Bahn in Ingolstadt informiert, dass ein Lkw mit der Zugmaschine in den Bahn-Graben gefahren war. So kam der Notruf dann zu den Feuerwehren Oberhausen, Unterhausen und Neuburg, die sogleich mit einem Großaufgebot aus mehreren Fahrzeugen ausrückten. Weil der Lkw-Anhänger beim Eintreffen der Einsatzkräfte mit den Hinterreifen in der Luft hing, drohte das Fahrzeug umzukippen. Um das zu verhindern, sicherte die Feuerwehr den verunglückten Lastwagen mit einem Drahtseil von der B16 aus. 

Der Fahrer des verunglückten Lasters, ein 57-jähriger Augsburger, wurde von einem Rettungswagen in das Neuburger Krankenhaus gebracht. Ein angeforderter Rettungshubschrauber des ADAC, der kurz nach Eintreffen der Feuerwehr nahe der Unfallstelle landete, flog unverrichteter Dinge wieder davon. Nach Angaben der Polizei stand der Mann zwar unter Schock, war aber unverletzt und nüchtern.

Der Unfall-Fahrer folgte seinem Navigationssystem

Als Grund für den Unfall gab der Fahrer an, der mit seinem Laster Richtung Rennertshofen unterwegs war, sich verfahren zu haben. Er sei einfach seinem Navigationsgerät gefolgt, sagte der Fahrer der Polizei. Dieses habe ihn über den Feldweg und in den Bahn-Graben geleitet. Für die Bergung des Lkws forderte der Spediteur aus Augsburg, dem das Fahrzeug gehört, ein spezielles Unternehmen an, das den verunglückten Laster mit schwerem Gerät aus dem Bahngraben zog.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.