Startseite
Icon Pfeil nach unten
Neu-Ulm
Icon Pfeil nach unten

Pfaffenhofen : Angeblicher Unfall: Trickbetrüger blitzen bei Frau mit Schockanruf ab

Pfaffenhofen

Angeblicher Unfall: Trickbetrüger blitzen bei Frau mit Schockanruf ab

    • |
    • |
    • |
    Die Polizei ermittelt wegen eines mutmaßlichen Schockanrufs in Pfaffenhofen.
    Die Polizei ermittelt wegen eines mutmaßlichen Schockanrufs in Pfaffenhofen. Foto: Soeren Stache, dpa (Symbolbild)

    Trickbetrüger haben am Montagnachmittag versucht, eine Frau in Pfaffenhofen mit einem Schockanruf hinters Licht zu führen. Wie die Polizei mitteilt, gab sich dabei eine Anruferin als die Tochter der Frau aus. Sie behauptete, einen schweren Verkehrsunfall verursacht zu haben. Im weiteren Verlauf übernahm ein falscher Polizeibeamter das Gespräch und erklärte, die Tochter könne nur durch Zahlung einer hohen Kaution im fünfstelligen Bereich einer Verhaftung entgehen. Die Geschädigte wurde misstrauisch und beendete das Gespräch.

    Die Polizei Weißenhorn warnt vor der Betrugsmasche

    Die Polizei warnt eindringlich vor dieser Betrugsmasche. Bürgerinnen und Bürger werden aufgefordert, solche Anrufe sofort zu beenden und bei der Polizei anzuzeigen. Persönliche Daten oder Angaben zu Vermögensverhältnissen sollten am Telefon keinesfalls preisgegeben werden. (AZ)

    -

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden