Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Neu-Ulm
  3. Nersingen/Neu-Ulm: Wilder Ritt auf der A7: Zwei Unfälle bei zwei Promille

Nersingen/Neu-Ulm
10:27 Uhr

Wilder Ritt auf der A7: Zwei Unfälle bei zwei Promille

Die Unfallstelle bei Nersingen wurde durch die Feuerwehren Weißenhorn und Senden abgesichert. (Symbolfoto)
Foto: Stefan Puchner

Ein Unfallverursacher war Samstagnacht stark alkoholisiert und beschäftigte Polizei und mehrere Feuerwehren.

Szenen wie in einem Actionfilm: In der Nacht von Freitag auf Samstag fuhr ein 32-jähriger Mann auf der A7 in Fahrtrichtung Würzburg. Erst kollidierte er mit einem vorausfahrenden Auto. Anschließend schleuderte das Fahrzeug des 32-Jährigen quer über die Autobahn und prallte gegen die Schutzplanke. 

Doch der Unfallfahrer setzte seine Fahrt unvermindert fort. Wenige Kilometer später verursachte der rücksichtslose Fahrer einen weiteren Crash. Der Fahrer krachte an der Anschlussstelle Nersingen alleinbeteiligt gegen den Fahrbahnteiler und kam auf der Fahrbahn zum Stehen. 

Der Unfallfahrer von Nersingen war alkoholisiert

Im Rahmen der Unfallaufnahme war die Unfallursache schnell klar. Die Beamten der Verkehrspolizeiinspektion Günzburg stellten fest, dass der Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss stand. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von annähernd zwei Promille. 

Der betrunkene Fahrer wurde nur leicht verletzt, musste aber ärztlich behandelt werden. Der Fahrer des anderen Fahrzeugs blieb glücklicherweise unverletzt. Bei den Verkehrsunfällen entstand nach ersten Schätzungen ein Sachschaden von insgesamt etwa 75.000 Euro. Die Unfallstelle wurde durch die Feuerwehren Weißenhorn und Senden abgesichert. Gegen den Herrn wird nun aufgrund der Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohol sowie des unerlaubten Entfernens vom Unfallort Strafanzeige erstattet. (AZ) 

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.