Startseite
Icon Pfeil nach unten
Neu-Ulm
Icon Pfeil nach unten

Göppingen: Tödliche Schüsse in Bar: 17-jähriger Syrer wegen Mord-Verdacht festgenommen

Göppingen

Tödliche Schüsse in Bar: 17-jähriger Syrer wegen Mord-Verdacht festgenommen

    • |
    • |
    • |
    Durch Schüsse ist im Oktober 2024 in einer Bar in Göppingen ein 29-Jähriger getötet worden. jetzt wurde der mutmaßliche Täter festgenommen.
    Durch Schüsse ist im Oktober 2024 in einer Bar in Göppingen ein 29-Jähriger getötet worden. jetzt wurde der mutmaßliche Täter festgenommen. Foto: Marius Bulling, dpa (Archivbild)

    Im Fall der tödlichen Schüsse in einer Bar in Göppingen im Oktober vergangenen Jahres vermelden Polizei und Staatsanwaltschaft Ulm am Freitag einen Ermittlungserfolg: Der mutmaßliche Täter, ein 17-jähriger Syrer, wurde am Mittwoch von Spezialkräften festgenommen. Er sitzt mittlerweile in Untersuchungshaft.

    In jenem Lokal in der Gartenstraße in Göppingen wurde am 2. Oktober 2024, kurz vor 22 Uhr, ein 29-Jähriger durch Schüsse tödlich verletzt. Zudem wurden zwei weitere Männer angeschossen und erlitten lebensgefährliche Verletzungen. Direkt nach der Tat wurde zur Aufklärung der Tat die Sonderkommission Kurz eingerichtet. Bei den Opfern handelt es sich nach dpa-Informationen ebenfalls um Syrer. Bei der Tatwaffe soll es sich um eine Maschinenpistole handeln.

    Fahndung mit Foto nach Verdächtigem: 3000 Euro Belohnung für Hinweise nach Schüssen in Göppingen

    Die Ermittlungen liefen auf Hochtouren. Neben umfangreichen Spurensicherungen am und im Umfeld des Tatorts wurden auch zahlreiche Zeugen befragt, wie die Ermittler am Freitag mitteilen. Zudem wurden die möglichen Abläufe der Tat durch Spezialisten rekonstruiert.

    Nach den Schüssen in Göppingen wurde bundesweit mit einem Foto nach einem Mann gefahndet.
    Nach den Schüssen in Göppingen wurde bundesweit mit einem Foto nach einem Mann gefahndet. Foto: Thomas Heckmann (Archivbild)

    Bundesweit wurde mit einem Lichtbild nach einem Mann gefahndet. Der bis dato Unbekannte habe sich im Tatzeitraum in der Nähe der Bar aufgehalten, wie es hieß. Die Staatsanwaltschaft Ulm hatte außerdem für Hinweise, die zur Ermittlung und Ergreifung des Täters führen, eine Belohnung von 3000 Euro ausgesetzt. Aufgrund der Fahndung und dadurch erlangte Erkenntnisse konnte die Identität des Mannes zweifelsfrei festgestellt werden.

    17-jähriger Syrer aus dem Großraum Stuttgart wird im Kreis Ludwigsburg festgenommen

    Am Mittwoch wurde der 17-Jährige aus dem Großraum Stuttgart durch Spezialkräfte der Polizei im Landkreis Ludwigsburg festgenommen. Der aus Syrien stammende Mann lebt bereits seit mehreren Jahren in Deutschland. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart wurde der Tatverdächtige am Donnerstag beim Amtsgericht Stuttgart dem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ einen Haftbefehl wegen Mordes sowie versuchtem Mord in zwei Fällen.

    Nach Schüssen in einer Bar in Göppingen ist ein Mann gestorben. Nach dem Verdächtigen wurde vier Monate lang gefahndet.
    Nach Schüssen in einer Bar in Göppingen ist ein Mann gestorben. Nach dem Verdächtigen wurde vier Monate lang gefahndet. Foto: Marius Bulling, dpa (Archivbild)

    Nach Einschätzung der Polizei habe es keine Hinweise auf eine Gefahr für die Bevölkerung durch den flüchtigen Täter gegeben, wie es zuletzt im Dezember hieß. Die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei zu den Hintergründen der Tat dauern an. Auch ein Zusammenhang mit Konflikten von kriminellen Gruppen im Großraum Stuttgart in der Vergangenheit wird im Rahmen der Ermittlungen weiterhin geprüft.

    Gewaltserie zwischen zwei Gruppen aus Esslingen/Ludwigsburg und Göppingen/Stuttgart

    Bei der Gewaltserie geht es um zwei regional zugehörige Gruppen, eine aus Esslingen und Ludwigsburg, die andere aus Göppingen und Stuttgart-Zuffenhausen. Seit mehr als zwei Jahren sorgt die blutige Fehde im Großraum Stuttgart für Schlagzeilen. Immer wieder fielen Schüsse. Nach einer früheren Schätzung des Landeskriminalamts sollen den Gruppen mehr als 500 junge Menschen angehören. Dutzende Anhänger wurden bisher verhaftet. (AZ mit dpa)

    Diskutieren Sie mit
    3 Kommentare
    Franz Xanter

    Und ich dachte, die sehr verehrte Frau Innenministerin hätte das Waffengesetz so verschärft, dass Anschläge mit Schusswaffen lt. ihrer Intension gar nicht mehr vorkommen könnten? Oder war das Ganze nur wieder sprachlich für die Bürger (Wähler) bestimmt?

    |
    Thomas Keller

    Kriegswaffen wie vollautomatische Sturmgewehre etc. verstoßen ohnehin gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz. Hier wurde halt so eine Waffe irgendwie eingeschmuggelt.

    Peter Zimmermann

    Bayrischer Innenminister Herrmann 10%ige Sicherheit wird es nie geben, da hat er leider völlig recht. Wer ein gewisses Maß an Lebenserfahrung hat weiß das allerdings auch selber.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden