Startseite
Icon Pfeil nach unten
Neu-Ulm
Icon Pfeil nach unten

Elchingen: Warum viele Orte aus der Region heuer gemeinsam Jubiläum feiern

Elchingen

Warum viele Orte aus der Region heuer gemeinsam Jubiläum feiern

    • |
    • |
    Das Kloster Elchingen war einst ein Machtzentrum in der Region. Der Besitzanspruch auf umliegende Orte war sogar vom Papst verbrieft.
    Das Kloster Elchingen war einst ein Machtzentrum in der Region. Der Besitzanspruch auf umliegende Orte war sogar vom Papst verbrieft. Foto: Dagmar Hub

    Die erste urkundliche Erwähnung eines Ortes ist – auch wenn der Ort zu diesem Zeitpunkt schon länger bestand – für Ortschronisten von großer Bedeutung. In diesem Jahr können nicht nur auf der Alb, sondern auch in den bayerischen Landkreisen der Region eine Reihe von Orten das 800-jährige Jubiläum ihrer ersten urkundlichen Nennung feiern. Eine von Papst Honorius III. am 16. August 1225 erneuerte Urkunde führt rund 80 Ortschaften auf, die – ganz oder zum Teil – als Besitzungen von Kloster Elchingen (wie das Kloster selbst) unter päpstlichem Schutz standen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden