Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Neu-Ulm
  3. Elchingen/Nersingen: Nach zwei Motorradunfällen: Wer hat die Ölspuren hinterlassen?

Elchingen/Nersingen
26.06.2024

Nach zwei Motorradunfällen: Wer hat die Ölspuren hinterlassen?

Die Polizeiinspektion Neu-Ulm ermittelt nun den Hergang von zwei Unfällen, die sich innerhalb von kurzer Zeit im Raum Elchingen/Nersingen ereignet haben.
Foto: Philipp von Ditfurth, dpa (Symbolbild)

An zwei Kreisverkehren kommt es zu Unfällen. An beiden Orten lag eine Ölspur auf der Fahrbahn. Nun hat die Polizei einen Verdacht und bittet um Zeugenhinweise.

In Elchingen und Nersingen hat es am Dienstagvormittag zwei Unfälle gegeben, die womöglich im Zusammenhang mit einem nicht geschlossenen Tankdeckel stehen. Deshalb hat die Polizeiinspektion Neu-Ulm die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugenhinweisen. Es gehe um den Verdacht von fahrlässiger Körperverletzung und um den Verdacht des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Das teilte die Polizei mit.

Unfälle in Nersingen und Elchingen wegen geöffneten Dankdeckels?

Der erste Unfall ereignete sich am nördlichen Kreisverkehr von Unterelchingen. Ein 68-jähriger Motorradfahrer kam am Dienstagnachmittag, kurz vor 15 Uhr, aus Richtung Langenau angefahren und geriet in dem Kreisverkehr aufgrund einer Öl- oder Dieselspur ins Rutschen. Er stürzte und erlitt dabei Schürfwunden sowie mehrere leichtere Verletzungen an den Beinen. Daraufhin rückten Rettungskräfte an. Der 68-Jährige wurde vor Ort versorgt und vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Elchingen reinigte die Fahrbahn und stellte zu dem an dem zweiten Kreisverkehr im südlichen Ortsteil (Staatsstraße 2021/Gewerbestraße) eine weitere Ölspur fest. Auch diese wurde beseitigt. 

Etwa eine Stunde späte ereignete sich am Kreisverkehr in Nersingen ein zweiter Unfall, ebenfalls wegen einer verunreinigten Fahrbahn. Ein Autofahrer musste verkehrsbedingt im Kreisverkehr abbremsen. Doch hinter ihm fuhr ein 21-jähriger Motorradfahrer, der ebenfalls bremsen wollte und wegen der Ölspur ins Rutschen kam. Er fuhr auf das Auto auf, stürzte und wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, wie die Polizei weiter schildert. Hier reinigte die Straßenmeisterei die Fahrbahn. Weitere Ölflecken seien im Umfeld des Nersinger Kreisverkehrs nicht festgestellt worden. 

Die Polizei Neu-Ulm ermittelt: Woher kommen die Ölspuren?

Nach Schätzungen der Polizei entstand am Motorrad des 68-Jährigen ein Sachschaden von 1000 Euro, an dem zweiten Unfall, bei dem sowohl Motorrad als auch das Auto beschädigt wurden, ein Gesamtschaden von 1500 Euro, wie eine Sprecherin auf Nachfrage mitteilte.

Woher kamen die Ölspuren? Dafür hat die Polizei eine Theorie: Es könnte ein Fahrzeug gewesen sein, das von Oberelchingen nach Nersingen fuhr und bei welchem der Tankdeckel offenstand, sodass der Diesel während der Fahrt in den Kreisverkehren heraus geschwappt ist. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm bittet um Hinweise. Zeugen können sich unter der 0731/8013-0 melden. (AZ/phils)

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.