Startseite
Icon Pfeil nach unten
Neu-Ulm
Icon Pfeil nach unten

Neue Fahrzeuge für Katastrophenschutz

Neu-Ulm

Neue Fahrzeuge für Katastrophenschutz

    • |
    • |
    Einsatz am neuen Gerätewagen im Donautal in Ulm: Tobias Schneider (rechts) und Dr. Robin Obermiller vom DRK-Katastrophenschutzteam. Foto: mgo
    Einsatz am neuen Gerätewagen im Donautal in Ulm: Tobias Schneider (rechts) und Dr. Robin Obermiller vom DRK-Katastrophenschutzteam. Foto: mgo Foto: mgo

    Hintergrund der Neuausrüstung sind einschneidende Änderungen im Bereich des Katastrophenschutzes, der seit dem Frühjahr allein Sache der Länder ist - der Bund unterstützt diese lediglich finanziell. Die drei Fahrzeuge des DRK sind die ersten Katastrophenschutz-Fahrzeuge, die vom Land Baden-Württemberg zur Verfügung gestellt wurden. Demnächst soll auch die Flotte des ASB durch neue Fahrzeuge modernisiert werden. In Baden-Württemberg stehen im Katastrophenfall 120 Einsatzeinheiten zur Verfügung, in denen die Aufgaben unterschiedlich verteilt sind. In Ulm ist das DRK primär für die medizinische Erstversorgung zuständig.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden