Startseite
Icon Pfeil nach unten
Neu-Ulm
Icon Pfeil nach unten

Forschungsprojekt: Sprachstörungen bei Kindern früher erkennen

Forschungsprojekt

Sprachstörungen bei Kindern früher erkennen

    • |
    • |
    Sie wollen die Frühdiagnostik sprachlicher Leistungen verbessern (von links) Prof. Sibylle Brosch, Dr. Steffi Sachse, Nora Budde und Dr. Elisabeth Smith.
    Sie wollen die Frühdiagnostik sprachlicher Leistungen verbessern (von links) Prof. Sibylle Brosch, Dr. Steffi Sachse, Nora Budde und Dr. Elisabeth Smith. Foto: Foto: Uni Ulm

    Ulm Wie kann die Früherkennung von Sprachstörungen verbessert werden? Vor allem: Wie können die Grundlagen für Vorhersagen zur weiteren sprachlichen Entwicklung, die sogenannten Prädiktoren also, noch aussagefähiger gestaltet werden? Mit diesen Fragestellungen beschäftigt sich derzeit ein interdisziplinäres Forschungsprojekt der Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (HNO) Ulm und des Transferzentrums für Neurowissenschaften und Lernen (ZNL) der Universität Ulm.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden