Startseite
Icon Pfeil nach unten
Mindelheim
Icon Pfeil nach unten

Spannende Spiele für Unterallgäuer Teams entdecken!

Fußball im Unterallgäu

So lief der Spieltag für die Teams aus dem Unterallgäu

    • |
    • |
    • |
    Eine Menge Puste brauchten die Kicker aus dem Unterallgäu am gestrigen Spieltag.
    Eine Menge Puste brauchten die Kicker aus dem Unterallgäu am gestrigen Spieltag. Foto: Andreas Lenuweit

    Bezirksliga Süd

    Luis Wanninger erlöst den FC Bad Wörishofen: Mit dem späten Treffer in der 88. Minute stoßen die Kneippstädter die Tür Richtung Klassenerhalt sehr weit auf und liegen jetzt mit 30 Punkten im vermeintlich sicheren Mittelfeld der Bezirksliga Schwaben-Süd. Das Team von Trainer Thomas Hartmann erarbeitete sich diesen wichtigen Dreier beim FC Oberstdorf, gegen den sie im Hinspiel noch klar mit 1:3 verloren hatten. Der TSV Kammlach wollte den Abstand zur Abstiegsregion mit einem Heimsieg deutlich vergrößern. Doch der Schuss ging nach hinten los: Mit einer wenig beeindruckenden Leistung musste der TSV eine 1:3-Heimniederlage einstecken und rangiert jetzt mit nur zwei Punkten Vorsprung auf die Relegationsränge aus Tabellenplatz 12.

    FC Oberstdorf – FC Bad Wörishofen 0:1 (0:0)

    Jubel beim FC Bad Wörishofen, lange Gesichter beim FC Oberstdorf: Die Partie war „ein Spiegelbild der letzten Wochen“ beim FCO. Die Oberstdorfer starteten gut in die Partie und haben zu Beginn das Spiel im Griff, über schnelle Seitenverlagerungen schaffte man es immer wieder über die außen durch zu brechen und gefährliche Bälle in den Strafraum zu bringen. Leider belohnte man sich erneut nicht. Bad Wörishofen beschränkte sich in der ersten Halbzeit nur aufs Kontern und konnte nur einmal gefährlich vors Tor kommen.

    Nach der Halbzeit ein ganz anderes Bild. Die Gäste übernahmen das Spiel und konnten sich mehrere Chancen erspielen. Trotzdem vergaben sie diese teilweise kläglich oder scheiterten am Keeper des FCO. Die Heimmannschaft konnte in der zweiten Halbzeit nur selten gefährlich werden. Als alles schon noch einem torlosen Remis ausschaute, verteidigte der FCO in der vorletzten Minute zu sorglos und musste den 0:1-Siegtreffer durch Luis Wanninger hinnehmen.“ (mbo)

    Tor 0:1 Luis Wanninger (88.) Zuschauer 130 Schiedsrichter Jakob Hanser

    TSV Kammlach – SpVgg Lagerlechfeld 1:3 (0:2)

    War wohl nix! Mit diesem Satz lässt sich das Spiel des TSV Kammlach gegen die Spielvereinigung aus Lagerlechfeld noch am besten erklären. Es fehlte den Hausherren schlichtweg an der geistigen Frische und all den positiven Auswirkungen, die diese mit sich bringen kann. Ein erster Torschuss der Kammlacher fand in der 43. Minute statt, und beim darauffolgenden Eckball beförderte Manuel Funk den Ball über die Latte. Doch zu diesem Zeitpunkt lautete der Spielstand bereits 0:2.

    Icon Galerie
    14 Bilder
    Mit einem 3:1-Sieg nahm der Gast aus Lagerlechfeld die Punkte aus Kammlach mit. Hier einige Fotos vom Spiel.

    Milan Kugler in der 34. Minute und Alexander Kergel kurz darauf sorgten mit ihren Torschüssen für die komfortable Pausenführung der SpVgg Lagerlechfeld. Ein nach der Halbzeit verwandelter Foulelfmeter von Fabian Reth sorgte kurzzeitig für Hoffnung, dem Spiel einen anderen Verlauf geben zu können, doch die Gäste verteidigen alles weg und erzielten durch Yannic Tauscher in der Nachspielzeit den 1:3 Endstand.

    Tore 0:1 Milan Kugler (34.), 0:2 Alexander Kergel (37.), 1:2 Fabian Reth (66.), 1:3 Yannic Tauscher (90.) Zuschauer 120 Schiedsrichter Lukas Lindemeir

    Kreisliga Allgäu Nord: Rückschlag für den SV Oberegg

    Kreisliga Allgäu Nord

    Rückschlag für den SV Oberegg: Die 0:2-Niederlage bei der SG Sontheim/Westerheim erwies sich für das Team von Spielertrainer Christian Faulstich überraschend als Stolperstein darstellen. Den Kontakt zur Spitze war für den TSV Mindelheim zuletzt etwas abgerissen, mit dem 2:0-Erfolg gegen den FC Hawangen konnte das Eckers-Team wieder Boden gutmachen. Für den SV Oberrieden gab es in Legau nichts zu holen: Mit 0:5 zog das Team von Coach Markus Nägele den Kürzeren.

    TSV Mindelheim – FC Hawangen 2:0 (0:0)

    Mit diesem Sieg kann der TSV Mindelheim durchatmen. Nach einer ausgeglichenen ersten Spielhälfte drehte das Team von Patrick Eckers auf und machte innerhalb von nur fünf Minuten den sprichwörtlichen Sack zu.

    Tore 1:0 Riccardo Schulz (57.), 2:0 Niko Hefele (63.), Zuschauer 120 Schiedsrichter Alois Hammerschmidt

    TSV Legau – SV Oberrieden 5:0 (3:0)

    In einer temporeichen Anfangsphase gelang Legau durch einen berechtigten Foulelfmeter die Führung. Die Heimelf blieb danach weiter am Drücker und kam gegen harmlose Gäste zu einem auch in der Höhe verdienten Sieg.

    Tore 1:0 Alexander Schwarz (11.), 2:0 Alexander Schwarz (27.), 3:0 Simon Sonntag (36.), 4:0 Alexander Schwarz (66.), 5:0 Michael Steinle (73.) Zuschauer 150 Schiedsrichter Sebastian Fleschhut

    SG Sontheim/West. – SV Oberegg 2:0 (0:0)

    In der ersten Hälfte sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel ohne größere Torchancen auf beiden Seiten. Zu Beginn der zweiten Hälfte ging die SG Sontheim/Westerheim durch Simon Löffler in Führung und konnte 15 Minuten später durch Tobias Kirchmaier nachlegen. Die Gäste aus Oberegg machten anschließend nochmal Druck, die Abwehr der Heimelf hielt jedoch und das Spiel endete mit einem verdienten 2:0 Heimsieg. (alö)

    Tore 1:0 Simon Löffler (50.), 2:0 Tobias Kirchmaier (65.) Zuschauer 120 Schiedsrichter Ali Aygün

    Die weiteren Spiele

    Ottobeuren – Bad Grönenbach 6:1

    Tore 1:0 Kofler (22.), 2:0 Werner (25.), 2:1 Milz (FE, 29.), 3:1 Aust (31.), 4:1 Dietrich (42.), 5:1 Zuka (48.), 6:1 Harzenetter (FE, 88.) Schiedsrichter Felix Ofner

    Ost M’mingen – Heimertingen 2:2

    Tore 0:1 Amann (FE, 42.), 0:2 Honold (60.), 1:2 Scheuerl (73.), 2:2 Ulinez (78.) Zuschauer 150 Schiedsrichter Leonhard Frieling

    Memmingerberg – Ronsberg 1:2

    Tore 0:1 Bertele (18.), 1:1 Geiger (23.), 1;2 Bertele (22) Schiedsrichter Dennis Küttner

    Kreisklasse Allgäu 2: Zaisertshofen wieder in der Erfolgsspur

    Kreisklasse Allgäu 2

    Souverän hat der TSV Zaisertshofen die Tabellenführung in der Kreisklasse Allgäu 2 verteidigt und der chancenlosen Reserve des SV Oberegg deutlich die Grenzen aufgezeigt. Drei Punkte hatte die SG Kirchdorf/Rammingen eingeplant - und setzte die Vorgabe von Trainer Michael Scherer beim 2:1-Heimsieg um.

    SV Schlingen – FSV Lamerdingen 0:2 (0:1)

    Drückend überlegen bestimmten die Gäste von Beginn an die Partie. Erst nach einer halben Stunde zeigte der SV Schlingen erste Bemühungen in Richtung Tor. Ein schnell ausgeführter Konter brachte die Gäste noch vor der Pause in Führung.

    Schlingen blieb im Abschluss zu harmlos. Im zweiten Spielabschnitt flachte die Partie ab, Schlingen hatte eine hochkarätige Chance zum Ausgleich. Mit einem Heber über den weit vor dem Tor stehenden Fabian Kaufmann erhöhte Lamerdingen dann zum Endstand (hpm)

    Tore 0:1 Patrick Starker (37.), 0:2 Patrick Starker (73.) Zuschauer 95 Schiedsrichter Lukas Schregle

    SpVgg Baisweil-Lauch. – TSV Kirchheim 4:3 (3:1)

    Was war das denn? Da schien die SpVgg schon den Sieg eingetütet zu haben da erzielte der Gast aus Kirchheim kurz vor dem Abpfiff noch zwei Treffer und brachte den Heimsieg ins Wanken. Doch der Anschlusstreffer fiel zu spät, die Punkte bleiben am Ende bei der SpVgg Baisweil-Lauchdorf.

    Tore 0:1 Daniel Beer (9.), 1:1 Raoul Klaus (11.), 2:1 Raoul Klaus (35.), 3:1 Max Steinhauser (40.), 4:1 Max Steinhauser (75.), 4:2 Samet Oezer (89.), 4:3 Samet Oezer (90.) . Zuschauer 75 Schiedsrichter Tobias Kirnberger

    TSV Zaisertshofen – SV Oberegg II 5:1 (4:0)

    Der TSV Zaisertshofen hat seine Tabellenführung in eindrucksvoller Manier verteidigt und den Tabellenletzten SV Oberegg 2 mit einem klaren 5:1-Heimsieg bezwungen. Bereits zur Halbzeit war die Partie beim Stand von 4:0 so gut wie entschieden. Die Hausherren legten los wie die Feuerwehr: Bereits in der 2. Minute brachte Niklas Schilling den TSV in Führung. In der Folge blieb Zaisertshofen druckvoll und erhöhte durch einen Doppelpack von Maximilian Mayr (14./18.) auf 3:0. In der 32. Minute setzte Julian Egger den Schlusspunkt einer dominanten ersten Hälfte mit dem Treffer zum 4:0.

    In der 82. Minute belohnte sich Daniel Schießl mit dem Treffer zum 5:0. Der Ehrentreffer für die Gäste fiel in der 87. Minute durch Kilian Moser, der mit seinem Tor zum 5:1-Endstand traf.

    Tore 1:0 Niklas Schilling (3.), 2:0 Maximilian Mayr (14.), 3:0 Maximilian Mayr (18.), 4:0 Julian Egger (32.), 5:0 Daniel Schießl (82.), 5:1 Kilian Moser (87.) Zuschauer 80 Schiedsrichter Marco Barchmann

    SV Bedernau – Buchloe 0:0

    Der SVB kam gegen die favorisierten Gäste aus Buchloe zu einem verdienten Unentschieden. In einem ausgeglichenen Spiel hatte Buchloe zwar mehr Spielanteile, klare Torchancen waren in der ersten Halbzeit jedoch Mangelware. In der zweiten Halbzeit war es dann ein offenes Spiel, in der beide Mannschaften den möglichen Siegtreffer auf den Füßen hatten. Die Chancen wurden jedoch beidseitig nicht genutzt. Zuschauer 80 Schiedsrichter Helmut Lutzenberger

    SG Kirchdorf/Rammingen – SVO Germaringen II 2:1 (2:0)

    Die SG gibt sich gegen die SVO-Reserve keine Blöße und fährt einen verdienten 2:1-Heimsieg ein. Damit bleibt Rammingen/Kirchdorf auf Tuchfühlung zur Tabellenspitze.

    Tore 1:0 Christoph Zettler (28.), 2:0 Sulayman Drammeh (35.), 2:1 Jan Schäfer (74.) Zuschauer 110 Schiedsrichter Hubert Löser

    A-Klasse Allgäu 2: SV Mattsies feiert deutlichen Heimsieg

    A-Klasse Allgäu 2

    So richtig freuen konnten sich die SG Breitenbrunn/Loppenhausen am Ende nicht über das Wiedersehen mit Christian Landsperger als Trainer des SC Unterrieden: Der SCU gewann knapp mit 2:1 und bleib damit der hartnäckigste Verfolger von Spitzenreiter SV Mattsies. Das Team von Johannes Dietrich kann sich auch gegen den TSV Pfaffenhausen auf seine Abwehr verlassen und hat auf eigenem Platz erst fünf Gegentore kassiert.

    SV Salgen/Bronnen – Türk. Mindelheim 4:2 (1:1)

    Das Duell der Tabellennachbarn entschied der SV Salgen/Bronnen am Ende klar für sich.

    Doch es war ein hartes Stück Arbeit für das Team von Rafael Freiberger, die Gäste aus Mindelheim bleiben bis zum Schluss gefährlich.

    Tore 1:0 Maximilian Schneider (11.), 1:1 Caner Schmitt (26.), 2:1 Maximilian Schneider (53.), 2:2 Tolga Akyal (60.), 3:2 Tobias Wörishofer (75.), 4:2 Daniel Götzfried (79.) Zuschauer 50 Schiedsrichter Tobias Jehle

    SV Mattsies – TSV Pfaffenhausen 4:0 (3:0)

    Der SV Mattsies hat erfolgreich Revanche genommen für die 2:6-Klatsche aus dem Hinspiel und den TSV Pfaffenhausen dank einer starken Mannschaftsleistung besiegt.

    Vor dem Tor zeigten sich die Gastgeber effizient, die ersten drei Schüsse landeten alle im Netz. Nach der Pause war der TSV etwas druckvoller, wirklich in Gefahr geriet der Sieg aber nie - dafür war die Hintermannschaft des SVM um Mayr zu konzentriert.

    Tore 1:0 Lukas Kaufer (4.), 2:0 Johannes Dietrich (21.), 3:0 Jonas Meier (36.), 4:0 Jonas Meier (90.) Zuschauer 90 Schiedsrichter Konrad Sedlmeir

    SC Unterrieden – SG Breitenbrunn/Loppenhausen. 2:1 (1:1)

    Die Heimelf ging nach wenigen Minuten durch einen Strafstoß in Führung. Der Rest der ersten Hälfte war ausgeglichen. Verdientermaßen glichen die Gäste durch einen sehenswerten Freistoß aus. Gegen Mitte der zweiten Halbzeit brachte Müller die Heimelf durch einen ebenfalls sehenswerten Fernschuss in Führung. Alles in allem ein knapper, aber durchaus verdienter Heimsieg für den SCU, der in der Verfolgerrolle bleibt.

    Icon Galerie
    21 Bilder
    Mit 2:1 holte sich der SC Unterrieden (rot) die dreri Punkte gegen die SG Breitenbrunn/Loppenhausen. Hier einige Fotos.

    Tore 1:0 Marcus Wilhelm (FE, 9.), 1:1 Sebastian Rugel (40.), 2:1 Stefan Müller (66.) Schiedsrichter Karl Domberger

    SC Eppishausen – FC 98 Auerbach/St. 1:1 (0:0)

    Der Gast nahm gerne den einen Punkt mit, der etwas Luft auf die Abstiegsränge bringt.

    Tore 0:1 Oliver Bittner (56.), 1:1 Alexander Schletgauer (FE, 72.) Zuschauer 60 Schiedsrichter Cemil Koruyucu

    TSV Mittelneufnach – Bad Wörishofen II 2:2 (1:0)

    In einem ereignisreichen Spiel trennen sich die beiden Mannschaften Unentschieden. Die Heimelf war in der ersten Hälfte die bessere Mannschaft und ging verdient in Führung. Allerdings fanden die Gäste nach der Pause besser in die Partie und belohnten sich. Doch der TSV antwortete postwendend mit einem Traumtor. Gleich um anschließend wieder den Ausgleich zu kassieren. Im Anschluss hatte die Heimelf in der 82. Spielminute noch die Gelegenheit durch einen Elfmeter das Spiel zu entscheiden.

    Tore 1:0 Kai Schmid (27.), 1:1 Nico Wörz (64.), 2:1 Stefan Haider (70.), 2:2 Ahmed Abdi (71.), Zuschauer 30 Schiedsrichter Djamel Krüger

    A-Klasse Allgäu 3

    Während Tabellenführer Dirlewang spielfrei war, nutzte die SG Amberg/Wiedergeltingen II die Gunst der Stunde, holte gegen die SG Boos II/Fellheim einen 3:1-Heimsieg und konnte so mit dem Kontrahenten in der Tabelle gleichziehen.

    SG Amberg/W’geltingen II – SG Boos II/Fellheim II 3:1 (0:1)

    Spiel gedreht: Nachdem der Gast in der ersten Spielhälfte in Führung lag, drehte die SG-Reserve nach der Pause auf und kam zu einem verdienten 3:1-Erfolg.

    Tore 0:1 Josef Mayer (44.), 1:1 Tobias Sirch (62.), 2:1 Alois Schneider (78.), 3:1 Tobias Sirch (85.) Zuschauer 100 Schiedsrichter Christian Mayer

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden