Welches Restaurant bietet Lebensmittel aus der Region an? Von welchen Landwirten oder Hofläden stammen die Produkte? Auf einer neuen Online-Karte soll man das auf einen Blick sehen können. Die Landkreise Ostallgäu und Unterallgäu setzen hierzu gemeinsam ein Projekt um und entwickeln über die Plattform Regiothek eine digitale Karte regionaler Akteure.
Lebensmittelerzeuger können die eigene Position stärken
Das Projekt wird von der Staatlichen Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (FüAk) gefördert. Über eine Laufzeit von 19 Monaten wird zunächst die digitale Karte entwickelt und es werden bestehende Netzwerke sichtbar gemacht. Darüber hinaus soll ein Konzept erstellt werden, wie das Angebot zu einem digitalen Marktplatz weiterentwickelt werden kann. „Interessierte Betriebe sind eingeladen, sich an diesem zukunftsorientierten Projekt zu beteiligen. Es ist eine hervorragende Gelegenheit, die eigene Position innerhalb der regionalen Wertschöpfungskette zu stärken“, betont Landrat Alex Eder. Betriebe, die in die Karte aufgenommen werden wollen, können sich melden. Ansprechpartnerin für den Landkreis Unterallgäu ist Florentien Waldmann (Telefon: 08261/995-644, E-Mail: regionalentwicklung@lra.unterallgaeu.de). (mz)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden