Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Mindelheim
  3. Mindelheim: Der TSV Mindelheim erhöht die Mitgliedsbeiträge

Mindelheim
22.06.2024

Der TSV Mindelheim erhöht die Mitgliedsbeiträge

Dank gut ausgebildeter Übungsleiter, wie hier in der Leichtathletik-Abteilung, kann der TSV Mindelheim viele Sportarten anbieten. Doch das hat seinen Preis.
Foto: Axel Schmidt

Über zehn Jahre kam der TSV Mindelheim ohne eine Beitragserhöhung aus. Nun ist es soweit: Wer in Zukunft wieviel für sein sportliches Hobby im Verein zahlen muss.

Bei der 163. Mitgliederversammlung des TSV Mindelheim waren die anwesenden Mitglieder dazu aufgerufen, über eine geplante Beitragserhöhung abzustimmen. Diese sei, so TSV-Vorsitzender Mitko Pertemov, unumgänglich.

"Zum ersten Mal nach zehn Jahren hat der Verein einen Verlust gemacht", erklärte Pertemov. Dieser habe sich im vergangenen Jahr auf rund 32.000 Euro belaufen. "Allerdings war dieser Verlust vorhersehbar", so der Vorsitzende des Gesamtvereins. Schließlich habe man schon vor fünf Jahren eine Beitragserhöhung angedacht, diese dann aber im Zuge der Corona-Jahre und der damit deutlich gesunkenen Ausgaben etwa für Übungsleiter doch noch ausgesetzt. Nun sei eine Anpassung der Beiträge unumgänglich, so Pertemov.

TSV Mindelheim kommt auf rund 6000 Übungsleiterstunden

"Im Vergleich zu 2020 haben wir fast 4000 Übungsleiterstunden mehr angeboten", rechnet er vor. Rund 6000 seien es im vergangenen Jahr gewesen. Die Versammlung sah das ähnlich, diskutiert wurde schließlich nur noch über die Höhe der neuen Beiträge. "Wir haben es letztlich so sozialverträglich wie möglich gemacht", sagt Pertemov. Die Erhöhung wurde schließlich einstimmig angenommen.

Die neuen Beiträge staffeln sich wie folgt: 

  • Kinder/Jugendliche (bis 18)/Rentner zahlen in Zukunft 75 Euro statt 50 Euro im Jahr.
  • Erwachsene zahlen 120 Euro statt 96 Euro im Jahr.
  • Familien müssen für den Jahresbeitrag 195 Euro statt 156 Euro bezahlen.
  • Passive Mitglieder erwartet keine Änderung. Ihr Beitrag bleibt bei 40 Euro pro Jahr.

"Das ist kostendeckend", sagt Pertemov und wirft einen Blick in die Zukunft: "Die nächste Erhöhung wir eher nicht noch einmal zwölf Jahre auf sich warten lassen." Die Mitgliederzahlen seien dagegen "überragend": Der TSV Mindelheim zählt derzeit 2255 Mitglieder. Dazu gebe es noch Wartelisten in einzelnen Abteilungen wie Fußball, Turnen oder Handball. "Da fehlen uns die Übungsleiter", sagt Pertemov. 

Lesen Sie dazu auch

Langjährige Mitglieder werden geehrt

Am Ende durfte Pertemov zahlreiche langjährige Mitglieder ehren:

  • 25-jährige Mitgliedschaft Miriam Abbold, Chousein Amet, Katharina Deeg, Angelika Dolp, Patrik Dumler, Carolin Eckers, Birgit Gäble, Manfred Gäble, Maximilian Gäble, Wolfgang Hagen, Marko Hefele, Werner Hofacker, Betina Hofmann, Dieter Hofmann, Regina Klepgen-Neus, Florian König, Michaela Mauler, Christian Mayr, Monika Moser, Karin Pauli, Gabi Renner, Maria Schuster, Martin Wenzel
  • 40-jährige Mitgliedschaft Marie-Luise Hartmann, Jörg Lew, Christa Meier, Erich Meier, Johannes Meier, Nanette Petrucci, Daniela Pointner, Nicola Pointner, Timo Pointner, Andrea Pongratz, Hubert Säuberlich, Christine Schiegg
  • 50-jährige Mitgliedschaft Josef Brack, Hubert Glogger, Bruno Haydu, Christa Heim, Folker Königsbauer, Bernhard Ruf, Bernhard Stegmüller, Otto Weikmann
  • 60-jährige Mitgliedschaft Michael Hafenmayer, Tilo Haydu, Konrad Kleiner, Jörg Lacher, Anneliese Lew, Renate Ziegler
  • 70-jährige Mitgliedschaft Gerda Niesner


Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.