Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Mindelheim
  3. Leichtathletik: Allgäuer Meisterschaften finden in Mindelheim statt

Leichtathletik
21.06.2024

Allgäuer Meisterschaften finden in Mindelheim statt

Im Mindelheimer Julius-Strohmayer-Stadion finden am Sonntag die Allgäuer Meisterschaften der Leichtathleten statt.
Foto: Axel Schmidt

Die besten Leichtathleten des Allgäus tragen am Sonntag in Mindelheim ihre Meisterschaften in zahlreichen Disziplinen aus.

Nach langer Zeit ist das Mindelheimer Julius-Strohmayer-Stadion wieder einmal Ausrichtungsort einer überregionalen Leichtathletik-Meisterschaft: Am kommenden Sonntag finden die Allgäuer Meisterschaften der Leichtathleten der Jugend und der Männer und Frauen statt. 

Für die Meisterschaften in den insgesamt 14 Altersklassen (von W/M 12 bis Frauen/Männer) haben sich laut Bernhard Ruf, Abteilungsleiter der Leichtathleten des TSV Mindelheim, 280 Teilnehmer aus 38 Vereinen angemeldet. Das ergibt 680 Einzelstarts in den unterschiedlichen Disziplinen. 

Die Veranstaltung beginnt um 9.30 Uhr mit dem 3000-Meter-Lauf, danach folgen Staffel- und Hürdenläufe. Gleichzeitig messen sich die Athleten im Hoch-, Weit- und Dreisprung, aber auch im Kugelstoßen, Diskus- und Speerwerfen. Den Abschluss des sportlichen Tages machen die Entscheidungen im Dreisprung der Männer, Frauen und Junioren ab 17 Uhr. 

Um dieses Mammutprogramm am Sonntag zu bewältigen, ist der gastgebende TSV Mindelheim auf Unterstützung aus den umliegenden Vereinen angewiesen – und erhält diese auch: „Für einen reibungslosen Ablauf werden rund 70 Kampfrichter und Helfer sorgen“, sagt Ruf. 

Mehrere Unterallgäuer Athleten aus den Vereinen TSV Bad Wörishofen, TSV Babenhausen, TV Türkheim sowie TSV Mindelheim messen sich mit Teilnehmern aus dem restlichen Allgäu und einigen Gästen aus Oberbayern oder Österreich. Der gastgebende TSV Mindelheim hat in einigen Disziplinen und Altersklassen Medaillenhoffnungen. So wurden kürzlich Speerwerferin Nicole Mörstedt und Hochspringerin Anna Kutter-Stumpf überlegen schwäbische Meisterinnen in der Damenklasse.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.