Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Mindelheim
  3. Jugendfußball: B-Juniorinnen des FC Loppenhausen steigen in Landesliga auf

Jugendfußball
28.06.2024

B-Juniorinnen des FC Loppenhausen steigen in Landesliga auf

Die U17-Fußballerinnen des FC Loppenhausen haben den Titel in der Bezirksoberliga der B-Juniorinnen gewonnen. Damit steigen die Nachwuchskickerinnen in die Landesliga auf.
Foto: Laura Matzka

Seit 15 Jahren spielen beim FC Loppenhausen Frauen und Mädchen Fußball. Die B-Juniorinnen feiern in diesem Jahr einen besonderen Titel.

Die U17-Fußballerinnen des FC Loppenhausen hatten es am letzten Spieltag der Bezirksoberliga selbst in der Hand. Gelingt der Mannschaft von Trainerin Marina Dirnagel beim Tabellendritten SG Freihalden ein Sieg, dann würde sie Tabellenführer JFG Weilachtal noch überholen und könnte die Meisterschaft feiern. 

Es wäre ein neuer sportlicher Höhepunkt der Entwicklung, die der Frauen- und Mädchenfußball beim FC Loppenhausen in den vergangenen 15 Jahren genommen hat. Während die erste Frauen-Mannschaft seit Jahren in der Bezirksoberliga spielt, schickte sich die U17 des Vereins an, ihrerseits die Bezirksoberliga zu verlassen - und zwar nach oben, in Richtung Landesliga.

Der FC Loppenhausen lässt nichts anbrennen

Denn beim letzten Saisonspiel gegen die SG Freihalden machten die Loppenhauserinnen Titel und Aufstieg perfekt. Torjägerin Jana Morhard legte mit einem Doppelpack zur 2:0-Pausenführung vor, zwei Feihaldener Eigentore später war der 4:0-Sieg nach 80 Minuten perfekt. Damit heißen die Gegnerinnen in der kommenden Saison nicht mehr SV Erlingen oder TSV Gersthofen, sondern FC Augsburg, FC Ingolstadt II oder FC Stern München

"Damit, dass das gleich im ersten Jahr passiert, haben wir nicht gerechnet", sagt Trainerin Marina Dirnagel. Die 31-Jährige ist in der Damen-Mannschaft des FC Loppenhausen aktiv und hat den Großteil der U17 bereits trainiert. Vor der Saison organisierte der Verein noch ein Schnuppertraining, um die eine oder andere Spielerin für die U17-Mannschaft hinzuzugewinnen. Vier offene Trainings wurden angeboten, die Resonanz war prima. "Das Interesse war sehr groß, es kamen mehr Spieler als erwartet", sagt Laura Matzka, Vorsitzende des FC Loppenhausen und wie Marina Dirnagel selbst aktive Spielerin in der ersten Frauen-Mannschaft. 

Die B-Juniorinnen des FC Loppenhausen stellten den besten Sturm und die beste Abwehr der Liga.
Foto: Laura Matzka

Die Kunst für Dirnagel bestand nun darin, aus den über die Schnuppertrainings hinzugekommenen Spielerinnen eine Mannschaft zu formen, die in der Bezirksoberliga besteht. Das gelang prächtig, denn Dirnagels Mannschaft war in allen Belangen das beste Team der Liga: die meisten Punkte (24), die meisten Tore (54), die wenigsten Gegentore (9). Kein Wunder: Die komplette U17 bestach durch großen Trainingsfleiß. "Wir hatten immer zwischen 18 und 20 Mädchen im Training", sagt Dirnagel. Deshalb schickte der FC Loppenhausen gleich zwei Mannschaften in den U17-Spielbetrieb: Die B1 spielte auf dem Großfeld in der Bezirksoberliga um Punkte, die B2 spielte auf dem Kleinfeld und sollte in der Gruppe Augsburg am Ende den dritten Platz belegen. 

Lesen Sie dazu auch

Ende Juli wird in Loppenhausen gefeiert

Zu Saisonbeginn lautete das Ziel, aus dem Spielerpotenzial ein gutes Team zu formen und den Mädchen den Spaß am Fußball zu vermitteln. Eine bestimmte Platzierung oder gar der Aufstieg waren nicht vorgegeben. Zumal die B1 in der Vorrunde auch den einen oder anderen Punkt liegen ließ. "Aber in der Rückrunde konnten alle wichtigen Spiele gewonnen werden", sagt Matzka. Der Teamgeist sei überragend gewesen. "Alle haben an einem Strang gezogen, es gab keine Unterscheidung zwischen B1 und B2 - es war immer ein Team", lobt Matzka. Sie sei "sehr stolz auf die Mädels". Der Erfolg der beiden Mannschaften spreche für sich.

Allerdings: Aus der BOL-Meistermannschaft werden vier Spielerinnen aus Altersgründen für die neue Saison ausscheiden. Den Aufstieg in die Landesliga nehmen die Loppenhauserinnen dennoch an. "Das wird absolutes Neuland für uns. Wir kennen keine einzige Mannschaft", sagt Dirnagel. Das Gute: Die anderen Mannschaften kennen den FC Loppenhausen auch nicht. "Ich hoffe, dass wir die Liga halten können. In erster Linie aber sollen die Mädels weiter Spaß am Fußball haben und das Jahr genießen", sagt die Meistertrainerin.

Mit der Meisterschaft und dem Aufstieg macht der FC Loppenhausen weiter Werbung für den Frauen- und Mädchenfußball. "Mit Blick auf die Damenmannschaft und deren Zukunft haben wir ein wichtiges Fundament gelegt", freut sich Laura Matzka. Umso schöner wird die Feier zum 15-jährigen Bestehen des Damenfußballs beim FC Loppenhausen Ende Juli. Am Samstag, 27. Juli, findet auf dem Sportgelände des FC Loppenhausen ein Damen-Elfmeterturnier mit anschließender Party im Zelt statt. Am Sonntag, 28. Juli, wird der Dorfkick mit einem Einlagenspiel der erfolgreichen B-Juniorinnen ausgetragen. Auch hier hofft der Verein, dass sich die eine oder andere Spielerin für eine der Loppenhauser Mannschaften finden lässt.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.