Startseite
Icon Pfeil nach unten
Mindelheim
Icon Pfeil nach unten

Flughafen Memmingen: Statt ans Traumziel an der Algarve ging es für einen Fluggast am Allgäu Airport in Haft

Festnahme am Flughafen Memmingen

Statt ans Traumziel an der Algarve ging es für einen Fluggast am Allgäu Airport in Haft

    • |
    • |
    • |
    Nicht ins Ryanair-Flugzeug an die Algarve in Portugal durfte am vergangenen Dienstag ein 36-jähriger Mann am Flughafen Memmingen steigen. Die Polizei zog ihn vorher aus dem Verkehr.
    Nicht ins Ryanair-Flugzeug an die Algarve in Portugal durfte am vergangenen Dienstag ein 36-jähriger Mann am Flughafen Memmingen steigen. Die Polizei zog ihn vorher aus dem Verkehr. Foto: Ralf Lienert (Archiv)

    Das hatte er sich wohl anders vorgestellt: Am vergangenen Dienstag (1.4.2025) wollte ein Fluggast am Allgäu Airport mit Ryanair von Memmingen nach Faro in Portugal fliegen. Bevor er ins Flugzeug in Richtung Algarve steigen konnte, stand für den 36-Jährigen am Memminger Flughafen aber ein Zwischenstopp bei der Grenzpolizei an - und viel weiter kam er nicht.

    Denn die Beamtinnen und Beamten stellten im Rahmen der Schleierfahndung fest, dass gegen Mann ein Untersuchungshaftbefehl einer bayerischen Staatsanwaltschaft vorliegt. Der Grund: „unerlaubter Aufenthalt ohne Aufenthaltstitel“, teilt die Polizei heute mit - heißt: Der Reisende hatte sich über einen längeren Zeitraum illegal im Land aufgehalten.

    Der Mann kam in Untersuchungshaft, über den Fortbestand des Haftbefehls entscheidet laut Mitteilung erst am Mittwoch ein Richter.

    Die „Urlaubsreise nach Portugal“ konnte der Mann folglich erst einmal nicht antreten, heißt es dazu abschließend von der Grenzpolizei am Flughafen Memmingen.

    Kontrollen am Allgäu Airport: Passagiere bekommen Ärger mit der Polizei

    Wegen fehlender Aufenthaltsgenehmigungen oder illegaler Einreiseversuche musste die Polizei am Allgäu Airport am Dienstag noch öfter einschreiten. In diesen Fällen riefen Passagiere die Beamtinnen und Beamten bei ihren Grenzkontrollen auf den Plan:

    • Ein mazedonisches Ehepaar hatte seine erlaubte Aufenthaltsdauer um zwei Tage überschritten.
    • Im Rahmen der Ausreisekontrolle zum Flug nach Chisinau/Moldawien trafen die Grenzbeamten einen 34-jährigen Mann aus Moldau an, der sich für vier Tage illegal in Deutschland aufhielt.
    • Weiterhin hatte ein 72-jähriger Moldauer seine erlaubte Aufenthaltsdauer von 90 Tagen um 76 Tage überschritten.

    Die Passagiere erwarten laut Polizei nun jeweils Anzeigen nach dem Aufenthaltsgesetz. Ihre geplanten Flüge in die Heimat konnten sie dennoch alle antreten, heißt es abschließend.

    Außerdem stellten die Polizisten nach einem Flug aus Banja Luka/Bosnien einen 20-jährigen Mann am Memminger Flughafen fest, der keine eindeutigen Nachweise über den Aufenthaltszweck und die Aufenthaltsdauer vorlegen konnte. Er hatte auch kein Bargeld oder Kreditkarten zur Bestreitung seines Lebensunterhalts in Deutschland vorzuweisen und konnte laut Polizei die Einreisevoraussetzungen damit nicht erfüllen. Der Mann muss mit dem nächsten Flieger die Heimreise antreten.

    Sommerflugplan 2025 am Flughafen Memmingen aktuell seit wenigen Tagen gültig

    Seit vergangenem Wochenende gilt am Flughafen Memmingen der neue Sommerflugplan 2025 mit 62 Zielen. Der Schwerpunkt liegt weiterhin auf Zielen in Osteuropa. Darüber hinaus bieten die Fluggesellschaften klassische Städtetrips ab Memmingen (unter anderem London, Barcelona, Porto, Budapest), beliebte Sommerurlaubs-Ziele (u.a. Kanarische Inseln, Mallorca, Kreta) und Pauschalreisen an.

    Wie immer zur Hauptreisezeit im Sommer vergrößerte der Allgäu Airport das Angebot an touristischen Reisezielen im aktuellen Sommerflugplan. Im vergangenen Winter waren zuletzt nur 41 Ziele ab Memmingen zu finden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden