Startseite
Icon Pfeil nach unten
Mindelheim
Icon Pfeil nach unten

„Ein Lachfeuerwerk im Theater: 'Eine Sprachbox namens Alessa' begeistert das Publikum“

Wiedergeltingen

Theater in Wiedergeltingen: Alessa und die kurzen Beine

    • |
    • |
    • |
    Die beiden Einbrecher Bubi Dümmlich (Patrick Müller) und Alessandro Schlau (Lukas Nägele) wollen den Polizeibeamten (Karsten Lincke) von ihrer Unschuld überzeugen.
    Die beiden Einbrecher Bubi Dümmlich (Patrick Müller) und Alessandro Schlau (Lukas Nägele) wollen den Polizeibeamten (Karsten Lincke) von ihrer Unschuld überzeugen. Foto: Felicia Knobloch

    Lügen haben kurze Beine: Dieses Sprichwort fasst den Inhalt des Dreiakters „Eine Sprachbox namens Alessa” von Beate Irmisch recht gut zusammen. Dass Unwahrheiten und Flunkereien nicht von langer Dauer sind, sollte allen klar sein. Wenn sich aber dann noch die moderne Technik einmischt, bekommt die Lüge sogar noch kürzere Beine. Wie das vonstattengeht, zeigte der Theaterverein Wiedergeltingen bei der Premiere seines neuen Stückes eindrucksvoll.

    Tante Gisela (Birgitt Menhofer) und Finni Blümchen (Alexandra Knobloch) tragen einiges zu den Irrungen und Wirrungen des Stücks bei.
    Tante Gisela (Birgitt Menhofer) und Finni Blümchen (Alexandra Knobloch) tragen einiges zu den Irrungen und Wirrungen des Stücks bei. Foto: Felicia Knobloch

    Mit leicht veränderter Besetzung bescherten die Laienschauspieler dem ausverkauften Saal einen lustigen Abend. In der kurzweiligen Boulevardkomödie zeigten die zehn Schauspieler ihr ganzes Können. Elmar (Winfried Filser) und Edith Hoppenstedt (Daniela Lenuweit), ein älteres, gut betuchtes Ehepaar, wollen den zweiten Frühling erleben. Allerdings nicht miteinander, sondern Elmar mit der sehr viel jüngeren Verkäuferin Uschi Magerquark (Ramona Neher) aus der Damenoberbekleidung, und Edith mit dem charmanten Verkäufer Manfred Schlüssel (Felix Baumann). Bereits im ersten Akt kann der Zuschauer erahnen, dass dies kein gutes Ende nehmen wird: Elmar und Edith Hoppenstedt fahren nach 25 Jahren Ehe das erste Mal vermeintlich getrennt in den Urlaub.

    Eine Reihe von Verwirrungen strapazieren die Lackmuskeln in Wiedergeltingen

    Als sich Tante Gisela (Birgitt Menhofer) von den Hoppenstedts verabschiedet, bestaunt sie das erste Mal Elmars neumodische Sprachbox “Alessa”. Nach kurzer Finsternis im Wiedergeltinger Theaterstadl sind die beiden Einbrecher Alessandro Schlau (Lukas Nägele) und Bubi Dümmlich (Patrick Müller mit erstem Auftritt im Theaterverein) zu hören. Der stotternde Bubi und sein Kumpane “Aless-a-a-ndro” diskutieren, in welches Haus sie als Nächstes einbrechen sollen.

    Elmar Hoppenstedt (Winfried Filser) streitet sich mal wieder mit seiner neumodischen Sprachbox.
    Elmar Hoppenstedt (Winfried Filser) streitet sich mal wieder mit seiner neumodischen Sprachbox. Foto: Felicia Knobloch

    Bei den Hoppenstedts vermuten sie nun das große Geld. Allerdings werden sie bald gestört – und zwar von den Hausbesitzern und deren heimlichen Liebschaften. Damit nicht genug, mischen auch noch Tante Gisela und Sturm-der-Liebe-Fanatikerin Finni Blümchen (Alexandra Knobloch) mit und sorgen für allerhand Irrungen und Wirrungen. Schließlich wird sogar die Polizei gerufen: Karsten Lincke gibt den berlinernden Beamten überaus gekonnt und auch Schauspiel-Neuling Patrick Müller spielt den stotternden Bubi perfekt.

    Die beiden Liebschaften Uschi Magerquark (Ramona Neher) und Manfred Schlüssel (Felix Baumann) verstecken sich hinterm Vorhang.
    Die beiden Liebschaften Uschi Magerquark (Ramona Neher) und Manfred Schlüssel (Felix Baumann) verstecken sich hinterm Vorhang. Foto: Felicia Knobloch

    Die Wiedergeltinger Schauspieler meistern ihre Rollen mit Bravour

    Winfried Filser, der Vorsitzende des Theatervereins, und Daniela Lenuweit kennen viele bereitss aus früheren Vorstellungen und glänzen auch dieses Mal wieder. Auch die übrigen Schauspielerinnen und Schauspieler, darunter auch Marianne Trübenbacher als Stimme der Sprachbox „Alessa“, sind keine Unbekannten und meistern ihre Rollen mit Bravour. Die Zuschauerinnen und Zuschauer kamen bei der Premiere aus dem Lachen jedenfalls kaum heraus und klatschten immer wieder spontan Beifall. Marianne Trübenbacher und ihre Schwester Roswitha Müller führten bei dem Stück Regie, das eindrucksvolle Bühnenbild stammt von Thomas Strauß und Ruben Carstens steht dem Team als Souffleur zur Seite.

    Edith Hoppenstedt (Daniela Lenuweit) vergnügt sich mit ihrem sehr viel jüngeren Liebhaber Manfred Schlüssel (Felix Baumann).
    Edith Hoppenstedt (Daniela Lenuweit) vergnügt sich mit ihrem sehr viel jüngeren Liebhaber Manfred Schlüssel (Felix Baumann). Foto: Felicia Knobloch

    Wie das Stück nach allerhand turbulenten Situationen endet, wird hier natürlich nicht verraten. Das erfahren die Besucherinnen und Besucher in einer der acht weiteren Vorstellungen, die jedoch bereits alle ausverkauft sind.

    Bubi Dümmlich (Patrick Müller) und Alessandro Schlau (Lukas Nägele) verstecken sich vor den Hoppenstedts.
    Bubi Dümmlich (Patrick Müller) und Alessandro Schlau (Lukas Nägele) verstecken sich vor den Hoppenstedts. Foto: Felicia Knobloch
    Bubi Dümmlich (Patrick Müller) steht wegen seines Stotterns auf Kriegsfuß mit der Sprachbox Alessa. Sogar Alessandro Schlau (Lukas Nägele) versteckt sich deswegen hinter dem Stuhl.
    Bubi Dümmlich (Patrick Müller) steht wegen seines Stotterns auf Kriegsfuß mit der Sprachbox Alessa. Sogar Alessandro Schlau (Lukas Nägele) versteckt sich deswegen hinter dem Stuhl. Foto: Felicia Knobloch
    Gieschen Spatz (Birgitt Menhofer) und Finni Blümchen (Alexandra Knobloch) bestaunen zusammen die mysteriöse Sprachbox und testen sie sofort aus.
    Gieschen Spatz (Birgitt Menhofer) und Finni Blümchen (Alexandra Knobloch) bestaunen zusammen die mysteriöse Sprachbox und testen sie sofort aus. Foto: Felicia Knobloch
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden