Bad Wörishofen Gesundheitsmesse wird zum Flop Ziemlich gähnende Leere umgab die sieben Aussteller der Gesundheitsmesse im Foyer des Kurhauses. Trotzdem wünschen sich einige eine Wiederholung. Kathrin Elsner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterallgäu So vermeiden Sie lange Wartezeiten in der Zulassungsstelle Im Frühjahr herrscht in den Zulassungsstellen in Mindelheim und Memmingenberg Hochsaison. Das Landratsamt rät, vorab einen Termin zu vereinbaren. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lebensmitteltester der DLG 30 Gläser Alkohol an einem Tag: Wie Experten 1300 Lebensmittel in Oberstdorf testen Um kurz nach halb zehn schon einen Gin: Doch auf den eigenen Geschmack dürfen Experten bei den Prüfungen der DLG in Oberstdorf keine Rücksicht nehmen. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mindelheim Betrügerinnen ergaunern mehr als 500 Euro Zwei Unbekannte wollen in einem Mindelheimer Geschäft Geld wechseln – und betrügen die Kassiererin. Sandra Baumberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mindelheim Der Nachwuchs musiziert auf hohem Niveau Die Jugendkapellen I und II der Mindelheimer Stadtkapelle begeisterten mit einem gemeinsamen Konzert im Stadttheater. Franz Issing Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Wörishofen Galaabend für den guten Zweck: Schüler-Charity in Bad Wörishofen Aus einer Idee von Schülerinnen und Schülern wird ein glanzvoller Abend mit einem beachtlichen Ergebnis. Marcus Barnstorf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterallgäu Heizungstechniker setzen auf Kontinuität Innung für Heizungs- und Klimatechnik bestätigt den Vorstand. Die Handwerker wünschen sich auch Planungssicherheit beim Gebäudeenergiegesetz. Augsburger Allgemeine Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mindelheim Statt in Straße gegen Ampel gefahren Einem Autofahrer ist in Mindelheim die tiefstehende Sonne zum Verhängnis geworden. Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Unterm Strich sogar verloren“ Milliarden für die Infrastruktur - aber Allgäuer Politiker bleiben skeptisch Wenn im Allgäu eine Straße saniert wird, könnte das aus dem neuen Milliardenpaket des Bundes bezahlt werden. Oder wird es für die Kommunen künftig sogar noch schwieriger, an Geld zu kommen? Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aufregung in Memmingen Zweiklassen-Medizin auf dem Vormarsch: HNO-Ärzte schließen Türen für Kassenpatienten Zwei HNO-Ärzte in Memmingen geben ihre Kassenzulassungen zurück. Was das für Patienten und andere Mediziner in Memmingen und dem Unterallgäu bedeutet. Volker Geyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ausflugs-Tipp im Allgäu Freizeit-Tipp fürs Wochenende: Fenster in die Urzeit – Udo-Pavillon ist eröffnet Ein Fenster in die Zeit vor 11,6 Millionen Jahren öffnet sich. Der Pavillon in Pforzen zeigt die Geschichte von Udo und weiteren Funden aus der Hammerschmiede. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Königsbrunn Nach Messerangriff in Königsbrunn: 17-Jähriger sitzt im Gefängnis Zu einem versuchten Tötungsdelikt kommt es am Wochenende in Königsbrunn. Die Hintergründe für den Vorfall in der Königsallee ermittelt die Kriminalpolizei. Marco Keitel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landsberg Die frühere Landsberger Wiesn könnte sich auszahlen Das Volksfest findet dieses Jahr schon im April statt. Gerade jetzt haben die Leute Lust, Lederhose und Dirndl aus dem Schrank zu holen und gemeinsam zu feiern. Dominik Stenzel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 66 Bilder Schwabmünchen Tausende Besucher beim Frühlingsfest in Schwabmünchen Das perfekte Frühlingswetter lockte tausende Besucher nach Schwabmünchen. Dort lud die Werbegemeinschaft in der für den Verkehr gesperrten Innenstadt zum Frühlingsfest. Auf der Flaniermeile gab es gut 50 verschiedene Stände, zudem hatten die Geschäfte geöffnet. Auch in den Gewerbegebieten war einiges geboten. Christian Kruppe Icon Favorit Icon Favorit speichern
Reichling Polizei hält alkoholisierten Autofahrer an Die Polizei stoppt in Reichling einen alkoholisierten Autofahrer. Auch seine Beifahrerin darf nach einem Alkotest nicht hinters Steuer. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball Bad Wörishofer Jubel, Mindelheimer Tristesse Wichtige Punkte für den FC Bad Wörishofen, bittere Niederlage für den TSV Mindelheim. Und in der Kreisklasse Allgäu 2 fehlt ab sofort eine Mannschaft. Robert Prestele und Axel Schmidt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Handball TSV Mindelheim II wiederholt sein Meisterstück Am Heimspieltag der Mindelheimer Handballer war alles geboten: Jubel, Spannung, Enttäuschung. In genau dieser Reihenfolge. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball Zwei Spieler übernehmen Traineramt beim FC Bad Wörishofen Fußball-Bezirksligist FC Bad Wörishofen macht aus der Not eine Tugend: Die Nachfolger für den im Sommer scheidenden Trainer kommen aus den eigenen Reihen. Axel Schmidt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Handball Was Ex-Coach Daniel Berkessel zur Trennung vom TSV Ottobeuren sagt Nach seinem Rückzug beschreibt der frühere Trainer der Ottobeurer Handballer das Verhältnis zum Vorstand als „beschädigt“. Mit dem Team fiebert er dennoch mit. Dominik Prähofer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Sprachtests an Schulen sind ein Bürokratiemonster mit teils absurden Folgen Zum ersten Mal müssen Bayerns Grundschulen prüfen, ob Vorschulkinder gut genug Deutsch können, um am Unterricht teilzunehmen. Klingt sinnvoll, aber bitte in anderer Form. Sarah Ritschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dinkelscherben Heimatlos nach Hochwasser: Ehepaar wartet auf Rückkehr in betreutes Wohnheim Zehn Monate nach dem Hochwasser können Christa und Friedhelm Vozelj immer noch nicht in ihr betreutes Wohnheim zurück. Das ältere Ehepaar ist verzweifelt. Sebastian Richly Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lauingen Vollsperrung des Lauinger Kreisverkehrs in der Dillinger Straße Zur Fertigstellung des Kreisels muss die Strecke in beide Richtungen gesperrt werden. Die Bauarbeiten laufen in den Osterferien. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Roggenburg So verarbeitet die Roggenburger Landkäserei Herzog ihren Käse Mit einem Käsefestival feierte die Landkäserei Herzog am Wochenende ihren 30. Geburtstag – und lieferte Einblicke hinter die Kulissen ihrer Käseherstellung. Herbert Hertramph Icon Favorit Icon Favorit speichern