Startseite
Icon Pfeil nach unten
alfa unplatziert
Icon Pfeil nach unten

Bahnverkehr: Alex fährt weiter im Allgäu

Bahnverkehr

Alex fährt weiter im Allgäu

    • |
    • |
    Alex-Züge fahren auch künftig im Allgäu.
    Alex-Züge fahren auch künftig im Allgäu. Foto: Ralf Lienert

    Der Alex wird weiterhin – nun bis Dezember 2020 – den Regionalverkehr zwischen München über Kempten nach Oberstdorf sowie via Kempten nach Lindau bestreiten. Das ist das Ergebnis einer turnusgemäßen Ausschreibung der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG). Diese plant, finanziert und kontrolliert den Regional- und S-Bahn-Verkehr in Bayern – und vergibt den Betrieb an Eisenbahngesellschaften wie etwa die Länderbahn (diese betreibt den Allgäuexpress „Alex“) oder die DB Regio der Deutschen Bahn AG. Für den Allgäuer Fahrgast wird sich laut BEG fahrplantechnisch nichts Wesentliches ändern – es sind aber zahlreiche Verbesserungen vorgesehen – wie etwa kostenloses W-LAN ab Ende 2017.

    Die Länderbahn will nach Angaben der BEG einige alte Waggons durch moderne, klimatisierte Wagen in Intercity-Qualität ersetzen. Fährgäste können weiterhin kleine Speisen und Getränke an Bord kaufen. In stark frequentierten Streckenbereichen wie zwischen München und Kempten sollen künftig zwei Zugbegleiter die Gäste betreuen.

    Mehr Waggons geplant

    Auch werde die Länderbahn – gerade im Bereich des Berufs- oder Ausflugsverkehrs – mehr Waggons anhängen, um dem Gästeaufkommen gerecht zu werden. Wie bisher beim Alex üblich, kann ein Fahrgast im Zug – ohne Aufpreis – einen Fahrschein kaufen. Das neue Los der BEG für die Länderbahn gilt von Ende 2017 bis Ende 2020.

    Für die Zeit ab Ende 2020 wird dann die Strecke erneut ausgeschrieben. Das nächste Verfahren werde auch dadurch unter neuen Vorzeichen stehen, weil die Strecke Geltendorf-Memmingen-Lindau laut Bundesverkehrswegeplan in den kommenden Jahren elektrifiziert wird. mab

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden