Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Landsberg
  3. Landsberg: Globaler Klimastreik: „Wir sind hier, wir sind viele, haltet euch an die Klimaziele!“

Landsberg
15.09.2023

Globaler Klimastreik: „Wir sind hier, wir sind viele, haltet euch an die Klimaziele!“

Rund 120 Menschen haben an dem Klimastreik in Landsberg teilgenommen.
Foto: Christian Rudnik

Rund 120 Menschen demonstrieren in Landsberg für eine bessere Klimapolitik. Die Naturkatastrophen im Sommer sind Thema, aber auch die anstehenden Landtagswahlen.

Mit der ersten Schulwoche in Bayern steht nach der Ferienzeit die erste große Fridays-for-Future-Demonstration an. Allein in Deutschland wird in über 250 Städten gestreikt – an über 800 Orten weltweit. FFF und Aktivistinnen wie Greta Thunberg oder Luisa Neubauer riefen dafür bereits im Sommer auf. In Landsberg sah es am Freitagnachmittag erst so aus, als würde die Demonstration mit einer Handvoll Menschen auskommen müssen – doch pünktlich zum Marsch durch die Straßen schlossen sich noch einige der Demonstration an. 

Frustration, weil sich nichts an der Klima-Politik ändert

Die zwei Versammlungsleiter der Landsberger FFF-Gruppe Lino Sliwinski und Liam Sauer haben auf einer Bank am Marienbrunnen bereits Fahnen und Transparente vorbereitet, die sie an die Demonstranten verteilen. Sliwinski bedankt sich kurz fürs Kommen. „Überall in der Welt zeigen die Menschen heute, dass sie mit der Klima-Politik nicht zufrieden sind“, sagt er, bevor er sich selbst ganz vorne in die Gruppe einreiht. Eltern mit kleinen Kindern, Jugendliche, aber vor allem auch Senioren demonstrieren. „Oma und Opa gemeinsam mit den Jungen fürs Klima“, steht auf einem Schild. Aber auch Schüler haben sich dem Streik angeschlossen. Als einer der Jugendlichen sich aus der Gruppe verabschieden will, fasst ihn sein Freund an der Schulter und sagt: „Was gibt es Wichtigeres als das Klima?“ 

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.

15.09.2023

120 wollen den anderen 30.000 erklären, wie sie zu leben haben?