Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Landsberg
  3. Turnen: Turnerin Loane Thum holt sich den deutschen Meistertitel

Turnen
22.06.2024

Turnerin Loane Thum holt sich den deutschen Meistertitel

Loane Thum aus Penzing holt bei der deutschen Jugendmeisterschaft Gold und Bronze.
Foto: Thum

Bei der deutschen Jugendmeisterschaft im Turnen steht Loane Thum aus Penzing zweimal auf dem Siegerpodest. Eine dritte Medaille verpasste sie nur knapp.

Der Traum von der Teilnahme bei den Olympischen Spielen 2028 lebt für Loane Thum weiter. Die 14-jährige Penzingerin, die bereits vor rund zwei Jahren ans Sportgymnasium Karlsruhe gewechselt war, um Sport und Schule besser verbinden zu können, belohnte sich für ihren Trainingsfleiß bei der deutschen Jugendmeisterschaft im Turnen mit einem Titel. Einmal Gold, einmal Bronze und ein vierter Platz sind eine beachtliche Ausbeute. 

Im hessischen Schauenburg-Hoof wurden die Meisterschaften in diesem Jahr ausgetragen. In der Qualifikation schaffte es die junge Penzingerin in drei von vier Finalrunden. Im Sprung gelang ihr eine fehlerfreie Leistung mit hohem Schwierigkeitsgrad, die ihr den Sieg und damit den deutschen Meistertitel einbrachte. 

Auch am Schwebebalken ist eine Medaille zum Greifen nahe

An ihrem Lieblingsgerät, dem Boden, überzeugte Loane Thum mit einer ausdrucksstarken Darbietung und beeindruckender Akrobatik - das wurde von den Kampfrichtern mit dem dritten Platz belohnt. Beinahe hätte es auch im dritten Finale für das Siegerpodest gereicht: Am Schwebebalken verpasste sie dieses mit Platz vier nur ganz knapp. 

Diese herausragenden Ergebnisse sind ein weiterer Schritt auf ihrem Weg zu den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles. Loane Thums Leistungen bei den Jugendmeisterschaften bestätigen ihr großes Talent und belohnen sie für ihren unermüdlichen Einsatz: Die Olympischen Spiele bleiben ein realistisches Ziel. (AZ) 

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.