Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Landsberg
  3. Lokalsport
  4. Kampfsport: Twin-Taekwondo Landsberg lädt zu einem Benefizturnier ein

Kampfsport
25.06.2024

Twin-Taekwondo Landsberg lädt zu einem Benefizturnier ein

Twin-Taekwondo-Großmeister Carsten Neumann trainiert auch mit seiner Kindergruppe fleißig für das Benefizturnier.
Foto: Thorsten Jordan

Im Landsberger Sportzentrum dreht sich alles um den Kampfsport. Das Twin-Teakwondo-Center Landsberg sammelt dabei Spenden für den guten Zweck.

Kampfsport pur ist am Samstag, 29. Juni, im Landsberger Sportzentrum geboten: Twin-Taekwondo Landsberg lädt ab 12 Uhr zum Benefizturnier ein. Erwartet werden dabei mehrere Hundert Kämpferinnen und Kämpfer. Dabei geht es aber nicht nur um den Sport, denn das Center unterstützt mit dem Turnier die Aktion Knochenmarkspende Bayern (AKB). Auch AKB-Schirmherrin Ilse Aigner hat ihr Kommen angekündigt.

Die Vorbereitungen für das Turnier nehmen Carsten Neumann, Leiter von Twin-Taekwondo Landsberg, schon seit Wochen in Anspruch. Allein die Pokale, die er inzwischen organisiert hat, sind beeindruckend: Mehr als 200 Trophäen hat er bereitgestellt - vor allem bei den Kindern sehr begehrt, da es bei anderen Turnieren meist nur Urkunden gebe. Denn in diesem Jahr soll ein neuer Rekord aufgestellt werden. Bereits 2019 hatte Twin-Teakwondo Landsberg zu einem Benefizturnier eingeladen, damals wurde es zum bis dahin größten Turnier des Twin-Taekwondo-Verbands. Mehr als 500 Sportlerinnen und Sportlerinnen hatten damals teilgenommen - in diesem Jahr hofft Neumann auf noch mehr Teilnehmende.

Die Sportler treten in verschiedenen Disziplinen an

In verschiedenen Disziplinen, Altersklassen und getrennten Gürtelfarben werden die Kampfsportler antreten. "Wenn das Wetter mitspielt, werden wir einige Wettkämpfe auch im Freien austragen", blickt Neumann auf den Großkampftag im wahrsten Sinne des Wortes. Für Zuschauerinnen und Zuschauer wird ab 12 Uhr in - und eventuell neben - der Sporthalle in Landsberg ständig viel geboten sein. "Die Wettkämpfe laufen parallel ab, bis 18 Uhr müssen wir durch sein", sagt Carsten Neumann. Diese finden in den Disziplinen Hyong (Formenlauf), KyekPa (Bruchtest), traditioneller Freikampf, Einschrittkampf und Stockform statt. Die Turnierleitung haben die Systemgroßmeister des Twin-Taekwondo-Verbands, Georg und Gerhard Maier, sowie der befreundete Systemgroßmeister aus Ingolstadt, Fritz Flatnitzer.

Doch nicht nur der sportliche Aspekt steht bei diesem Turnier im Vordergrund. Das Motto dafür lautet "Der Starke hilft dem Schwachen" und in diesem Sinn werden Spenden für die Aktion Knochenmarkspende Bayern gesammelt. Zudem besteht für alle, Teilnehmer wie Besucher, die Möglichkeit, sich vor Ort typisieren zu lassen. Am Spätnachmittag hat sich auch die bayerische Landtagspräsidentin Ilse Aigner, zugleich Schirmherrin von AKB, in Landsberg angekündigt. "Zu diesem Zeitpunkt planen wir auch eine kleine Showveranstaltung", sagt Neumann. Vor fünf Jahren waren bei dem Turnier insgesamt 11.000 Euro gesammelt worden, diese Summe soll am Samstag noch mal übertroffen werden. Der Eintritt zum Turnier ist frei. 

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.