Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Landsberg
  3. Penzing: Penzing kann mit mehr Förderung fürs Haus der Vereine rechnen

Penzing
27.06.2024

Penzing kann mit mehr Förderung fürs Haus der Vereine rechnen

In der Schwabhauser Straße 2 in Penzing soll ein Haus für die Vereine entstehen.
Foto: Christian Rudnik

In der Schwabhauser Straße soll eine neue Heimat für die Vereine entstehen. Nun könnte mehr Förderung fließen. Die Regierung knüpft daran eine Bedingung.

Gute Nachrichten erreichten die Gemeinde Penzing kürzlich von der Regierung von Oberbayern. Diese signalisierte unter einer bestimmten Bedingung weitere Zuschüsse für das geplante Haus der Vereine, informiert Bürgermeister Peter Hammer (CSU) auf Nachfrage unserer Redaktion.

Im sanierten Gebäude sollen unter anderem die Schützen unterkommen

Zunächst war die Kommune davon ausgegangen, dass nur die nicht gewinnorientierten Planungen für das Bestandsgebäude, Schwabhauser Straße 2, zu 80 Prozent förderfähig seien. Doch dies wäre auch in gleicher Höhe für den angedachten Erweiterungsbau möglich. „Die Nutzung darf nicht rentierlich erfolgen“, so Hammer. Je nachdem, was letztlich umgesetzt wird, könnte das Projekt bis zu 4,5 Millionen Euro kosten.

Unterkommen sollen in dem Gebäude – erhalten werden sollen die Hülle und tragende Elemente – künftig unter anderem die Schützen. Auch eine Küche und ein Saal sind neben weiteren Räumlichkeiten für Vereine angedacht. Diese wünschen sich auch Lagerflächen. Bei der Vorstellung des Projekts im April war die Rede davon, dass ein 138 Quadratmeter großer Saal im Bestand geschaffen werden soll und dieser durch den Erweiterungsbau auf 240 Quadratmeter vergrößert werden könnte.

Haus der Vereine soll in Penzing Ersatz schaffen


Wie berichtet, hört der Wirt des Gasthofs Frank zum Jahresende auf. Das führe zu mehreren Problemen, verwies Dritte Bürgermeisterin Jeannette Witta im April: „Wir haben keinen Wirt mehr und die Schützen verlieren ihre Heimat.“ Auch ein Saal für Feste geht der Gemeinde dadurch verloren. Im Haus der Vereine soll Ersatz geschaffen werden. Hammer bekräftigte jetzt noch einmal seine Aussage vom April, als er äußerte: „Wir sind gut beraten, den Förderantrag bis zum 30. Dezember einzureichen, dann wissen wir sicher, dass wir 80 Prozent Förderung bekommen.“

Der Gemeinderat stimmte in seiner jetzigen Sitzung für den Erweiterungsbau.

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.