Am 31. März 2025 fand die jährliche Mitgliederhauptversammlung der SHK Innung Landsberg im Restaurant Edelweiss in Kaufering statt. Obermeister Martin Neß begrüßte die Anwesenden und berichtete über die Entwicklungen des vergangenen Geschäftsjahres. Mit rund 45 Mitgliedsbetrieben und 92 Auszubildenden im Landkreis steht die Innung vor vielfältigen Herausforderungen – insbesondere im Bereich Neubau und Nachwuchsförderung.
Ein zentrales Thema war der Fachvortrag von Markus Seitz vom Fachverband SHK Bayern zu Preismanagement und Stundenverrechnungssätzen. Zudem stellte Kreishandwerksmeister Markus Wasserle aktuelle Projekte der Kreishandwerkerschaft vor, wie die jährliche Ausbildungsmesse, den „Tag der Ausbildung“ und eine geplante Delegationsreise nach Norwegen. Die SHK Innung blickt mit Zuversicht auf kommende Aufgaben und setzt ihren Fokus weiterhin auf Ausbildung, Qualität und fachlichen Austausch.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden