Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Landsberg
  3. Landsberg: Mächtig was los: Das ist am Wochenende in Landsberg geboten

Landsberg
27.06.2024

Mächtig was los: Das ist am Wochenende in Landsberg geboten

Beim ersten Landsberger Brückenfest dürfen die Gäste mit einem Glas Wein anstoßen.
Foto: Robert Michael/dpa (Symbolbild)

Feste, Sport- und Kulturveranstaltungen sorgen für Abwechslung in der Stadt. Doch wofür soll man sich entscheiden?

Noch fünf Wochenenden, dann beginnen die Sommerferien. Bis dahin ist der Veranstaltungskalender in Landsberg und Umgebung traditionell gut gefüllt. Und so haben die Landsbergerinnen und Landsberger auch zwischen Freitag und Sonntag, 28. und 30. Juni, ein abwechslungsreiches Angebot an Veranstaltungen. Das EM-Achtelfinale zwischen Deutschland und Dänemark und entsprechende Public-Viewing-Angebote kommt ja noch dazu. Unsere Redaktion bietet einen Überblick.

  • Abitur: Mit den Abschlussfeiern der Abiturienten der beiden Landsberger Gymnasien beginnt am Freitagvormittag das lange Wochenende. Der letzte G8-Jahrgang erhält am Vormittag seine Zeugnisse. Nach der Feier mit der Familie wird wohl am Freitagabend und/oder am Samstagabend die Schulzeit verabschiedet.
  • Begegnungsfest: Am Freitag, 28. Juni, laden die Integrationsbeauftragten der Stadt zu einem interkulturellen Begegnungsfest auf dem Spielplatz in der Lechwiesenstraße ein. Unter dem Motto "Gemeinsam feiern und leben" erwartet die Besucherinnen und Besucher von 15 bis 18 Uhr ein buntes Programm voller Musik, Tanz, Kreativität und Begegnung.
  • Brückenfest: Der Brückenschoppen auf der Alten Mainbrücke in Würzburg ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Sie trinken dort einen Schoppen Wein, plaudern und genießen den Blick auf den Main und zahlreiche Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der Brückenschoppen wird das ganze Jahr angeboten und gerade in den Sommermonaten ist der Andrang groß. Das soll dieses Wochenende auch in Landsberg auf dem Lady-Herkomer-Steg funktionieren. Wer es ausprobieren möchte, der hat dazu von Freitag bis Sonntag, 28. bis 30. Juni, die Möglichkeit beim Brückenfest, das Landsberger Gastronomen und Einzelhändler auf dem Steg zwischen Inselbad und ULP-Gelände veranstalten. Die Öffnungszeiten sind Freitag von 18 bis 23 Uhr, Samstag von 16 bis 23 Uhr und Sonntag von 14 bis 21 Uhr.
  • Baseball: Am Samstag, 29. Juni, findet im 3C-Sportpark in Landsberg ein nicht-alltägliches Benefizturnier statt, zu dem die Landsberg Crusaders, das Baseball-Team des TSV Landsberg, einladen. Beim IWL-Summercup treten mehrere Hobby-Mannschaften ab 10 Uhr bei einem Softball-Turnier an: Dann geht es aber nicht um Punkte, sondern um Spenden, die den IWL-Werkstätten für Menschen mit Behinderung zugutekommen. Organisiert vom TSV Landsberg, den Crusaders und der IWL, verspricht dieses Event ein Tag voller Action, Spaß und Solidarität zu werden.
Beim Sommerfest im Landsberger Tierheim gibt die Johanniter-Rettungshundestaffel Peißenberg Einblicke in ihre Arbeit.
Foto: Tierschutzverein/Gerd Fischer
  • Tierheim: Am Samstag, 29. Juni, veranstaltet der Tierschutzverein Landsberg sein traditionelles Sommerfest. Von 13 bis 18 Uhr erwartet die Besucher auf dem Tierheimgelände an der Schongauer Straße laut einer Pressemitteilung ein buntes und umfangreiches Programm für Groß und Klein. Als besonderer Höhepunkt wird der Auftritt des bekannten Magiers, Zauberers und Mentalisten Louis von Eckstein angekündigt. Abgerundet wird das Programm wie jedes Jahr durch eine Tombola sowie durch Markt- und Infostände mit Artikeln und Informationen rund um die Themen Tier und Tierschutz.
  • Taekwondo: Kampfsport pur ist am Samstag, 29. Juni, im Landsberger Sportzentrum geboten: Twin-Taekwondo Landsberg lädt ab 12 Uhr zum Benefizturnier ein. Erwartet werden dabei mehrere Hundert Kämpferinnen und Kämpfer. Dabei geht es aber nicht nur um den Sport, denn das Center unterstützt mit dem Turnier die Aktion Knochenmarkspende Bayern (AKB). Auch AKB-Schirmherrin und Landtagspräsidentin Ilse Aigner hat ihr Kommen angekündigt.
  • Stadtkultur: Die Stadt Landsberg lädt am Sonntag, 30. Juni, von 14 Uhr bis 17.30 Uhr zu einem Aktionstag. Unter dem Motto "Wir sind Stadtkultur" präsentieren sich die Kultureinrichtungen der Stadt: Kulturbüro, Stadttheater, Volkshochschule, Stadtbibliothek, die städtischen Museen, die Tourist-Information und die städtische Sing- und Musikschule. Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, die Angebote der städtischen Kultureinrichtungen kennenzulernen. Das Programm liegt ab sofort bei den städtischen Einrichtungen aus und ist unter www.kulturinlandsberg.de verfügbar.
Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.