Manchmal kommt alles auf einmal: Erst fällt die Heizungsanlage aus, dann erleidet ein essenzielles Vereinsboot einen irreparablen Schaden. Die Mitglieder des Ruderclubs am Lech Kaufering e.V. (RCLK) haben daher wichtige Entscheidungen für die Zukunft des Vereins getroffen.
Nachhaltige Energieversorgung als Investition: Der RCLK setzt auf eine Wärmepumpe und Photovoltaikmodule - eine umweltfreundliche Lösung, die bis zu 70.000 Euro kostet, abzüglich erhoffter Fördergelder. „Unsere Mitglieder sind tief mit dem Verein verbunden, deshalb war die Zustimmung eindeutig“, so Sascha Barby, 1. Vorsitzender. Trotz Förderungen bedeutet die Anschaffung eine erhebliche finanzielle Belastung für den Verein. Um langfristig finanziell stabil zu bleiben, beschloss die Mitgliederversammlung die erste Beitragserhöhung seit 2017 - um 13 Prozent ab 2026. Der RCLK bleibt seiner Philosophie treu: Bezahlbare Beiträge ohne hohe Aufnahmegebühren, um Rudern für alle zugänglich zu halten.
Spendenaufruf - neues Boot für den Breitensport. Neben der Heizung fehlt es an einem neuen 4er-Gig-Boot für Training und Regatten, da die „Sevilla“ einen Totalschaden erlitten hat. Die Kosten: 21.000 Euro. Der Verein ruft Unternehmen, Mitglieder und die Öffentlichkeit zur Unterstützung auf. Jede Spende hilft! Beiträge sind über das Vereinskonto oder auf Betterplace.org möglich. Weitere Infos unter www.rclk.de. Mit einer erfolgreichen Spendenaktion könnte schon bald die feierliche Bootstaufe stattfinden!
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden