Startseite
Icon Pfeil nach unten
Landsberg
Icon Pfeil nach unten

Apfeldorf/Fuchstal: Mit musikalischen Neujahrsgrüßen durch Apfeldorf und Asch

Apfeldorf/Fuchstal

Mit musikalischen Neujahrsgrüßen durch Apfeldorf und Asch

    • |
    • |
    Bei sonnigem Wetter hatten die Musiker der Trachtenkapelle Apfeldorf viel Spaß bei ihrem Neujahranblasen durch das Dorf. 
    Bei sonnigem Wetter hatten die Musiker der Trachtenkapelle Apfeldorf viel Spaß bei ihrem Neujahranblasen durch das Dorf.  Foto: Rosi Geiger

    26 Märsche hat die Trachtenkapelle Apfeldorf in ihrem Repertoire und bei ihrem Neujahranblasen gab die Kapelle alle zum Besten. Und auch in Asch wurde den Anwohnenden mit musikalischen Darbietungen Neujahrsgrüße übermittelt.

    Schon morgens um 8 Uhr begannen die 20 Musiker um Dirigent Stefan Socher in Apfeldorfwies, gefolgt von Apfeldorfhausen. Es war zwar kalt am Silvestertag, aber sonnig, und so hatte die Gruppe bei ihrem weiteren Rundgang durch das Oberdorf viel Spaß. An zahlreichen Häusern wurden sie mit Kaffee, Glühwein oder Hochprozentigem erwartet, oftmals gab es dazu auch Kuchen, Zopf oder Plätzchen. Als sie zur Mittagspause im Gasthaus Kölbl einkehrten, war das Marsch-Bücherl schon zweimal durchgespielt. Am Nachmittag musizierten sie in den Straßen des Unterdorfes und so wurde so mancher Marsch bereits zum viertel Mal intoniert. Damit überbrachten die Musikanten knapp 100 musikalische Neujahrsgrüße und schüttelten auch zahlreichen Apfeldorfer Bürgern persönlich die Hand mit ihren Wünschen zum neuen Jahr. Bei ihrer letzten Station vor dem Haus des Vorstands Helmut Ehle wurde es bereits dunkel. Hier kehrten sie noch einmal ein und ließen den Tag in der warmen Stube ausklingen. Für die vielen Spenden der Apfeldorfer Bevölkerung bedankt sich die Trachtenkapelle herzlich, sie werden in die Ausbildung des Nachwuchses investiert.

    Neujahrsanspielen in Asch und Seestall ist seit einem Vierteljahrhundert Tradition

    Schon seit über 25 Jahren ist es Tradition, dass die Musikkapelle Asch aufgeteilt in zwei Gruppen am Silvestertag in ihrem Heimatdorf und in Seestall das neue Jahr anspielt. Dabei greift man an den etwa 50 Stationen in Asch nacheinander auf 30 Auswahlstücke zurück, sodass es auch den Musikerinnen und Musiker nicht langweilig wird. Für diese heuer bei Sonnenschein und fast frühlingshaften Temperaturen dargebotenen guten Wünsche bedankten sich die Anwohnerinnen und Anwohner mit einer kleinen leiblichen Stärkung oder einer Geldspende für den Verein, der damit unter anderem seine Jugendarbeit finanziert. Vor und in der Restauration Blätz endete dann am späten Nachmittag der Rundgang durch die beiden Dörfer.

    Das Neujahrsanspielen der Musikkapelle Asch ist seit einem Vierteljahrhundert Tradition.
    Das Neujahrsanspielen der Musikkapelle Asch ist seit einem Vierteljahrhundert Tradition. Foto: Andreas Hoehne
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden