An den Buden, die um den Parkplatz vor der Mehrzweckhalle aufgebaut waren, gab es weihnachtliche Gestecke, Engel, Sterne, Dekoratives aus Holz und andere adventliche Kreationen zu kaufen. Alle zwei Jahre organisiert der katholische Frauenbund Unter-/Oberdießen und Ellighofen den Markt. Die Frauen sorgten auch für das leibliche Wohl der Gäste. Bei der Tombola konnten in diesem Jahr 400 Sachspenden verlost werden. Den Erlös wird der Frauenbund einem guten Zweck spenden. Für die Kinder war der Besuch des Nikolauses der Höhepunkt. Sie mussten sich diesmal ein wenig gedulden, denn offenbar war der heilige Mann mit seinem Krampus aufgehalten worden. Die Zeit bis dahin verkürzten die jungen Musiker des Musikvereins Unter-/Oberdießen mit Weihnachtsliedern. Die Jüngsten hatten damit einen ihrer längsten Auftritte, meinte Dirigentin Monika Fleschhut. Währenddessen wuchs die Spannung unter den Kindern - und endlich erschien der Nikolaus im roten Gewand und mit einem großen wuscheligen Bart unter der Bischofsmütze. Begleitet wurde er vom Krampus mit seinem Sack. Innerhalb kürzester Zeit waren die beiden von einer Kinderschar umringt. Im Sackerl waren keine bösen Überraschungen, sondern süße Päckchen. Anschließend konnten sich die Besucher bei Schupfnudeln, Bratwurst oder Käsebaguette an den Schwedenfeuern aufwärmen. (sst)
Landsberg