Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Kultur
  3. Superbloom 2024 in München: Tickets & Line-up

München
15.05.2024

Superbloom 2024: Finales Line-up steht fest

2024 findet zum dritten Mal das Superbloom Festival in München statt.
Foto: Sabina Crisan, dpa

Auch in diesem Jahr findet das Superbloom Festival 2024 im Münchner Olympiapark statt. Die wichtigsten Informationen zu Termin, Tickets und Line-up.

Nach dem Festival ist vor dem Festival. In diesem Jahr findet zum dritten Mal das Superbloom Festival im Münchner Olympiapark statt. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zu Termin, Tickets und Line-up.

Superbloom in München: Termin 2024

Das Superbloom Festival geht 2024 am 7. und 8. September im Münchner Olympiapark und im Olympiastadion über die Bühne. An verschiedenen Locations gibt es Konzerte, Ausstellungen, Talks, Workshops und vieles mehr.

Tickets für das Superbloom Festival 2024 in München

Tickets für das Superbloom Festival 2024 gibt es online bereits seit Anfang September. Das sind die unterschiedlichen Kategorien und deren aktuelle Preise in der Übersicht:

Zwei-Tages-Regular-Ticket: 219 Euro

  • Einlass an beiden Tagen zum Festival mit allen Bühnen und allen Experience-Bereichen

Zwei-Tages-Comfort-Ticket: 279 Euro

  • Einlass an beiden Tagen zum Festival mit allen Bühnen und allen Experience-Bereichen
  • Fast-Lane-Eingänge
  • Zugang zu gesondertem Bereich mit Toiletten
  • Charging Point
  • kostenlose Garderobe

Zwei-Tages-Premium-Ticket: 599 Euro

Lesen Sie dazu auch
  • Einlass an beiden Tagen zum Festival mit allen Bühnen und allen Experience-Bereichen
  • Premium Lounge mit kostenfreien Getränken und DJ-Lounge
  • abgesicherter Bereich mit Blick auf Olympic Stage im Olympiastadion, inklusive Sitzplätzen
  • Bar mit kostenlosen Getränken im Olympiastadion
  • Bereich an der Super Stage mit kostenlosen Getränken
  • Concierge-Service in der Premium-Lounge
  • Hospitality Kontaktperson vor dem Festival
  • separate Toiletten an mehreren Standorten auf dem Gelände
  • Premium-Garderobe
  • Charging Point

Für Jugendliche und Kinder werden vergünstigte Tickets angeboten. Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren bezahlen für ein reguläres Zwei-Tages-Ticket 129 Euro, Kinder von sechs bis 15 Jahre nur 49 Euro. Die Eintrittskarte für Kinder ist nur in Kombination mit einem Erwachsenen-Ticket gültig.

Auch Tagestickets werden inzwischen verkauft. Auch dabei wird zwischen Regular, Comfort und Premium unterschieden. Die Preise für Samstag und Sonntag sind identisch:

  • Regular: 119 Euro
  • Comfort: 149 Euro
  • Premium: 333 Euro

Line-up beim Superbloom Festival 2024

Mittlerweile wurde der zweite Teil des Line-ups für das Superbloom Festival 2024 bekannt gegeben. Mit Sam Smith und dem DJ-Duo The Chainsmokers sind zwei Grammy-Gewinner dabei. Calvin Harris, der bereits bei der Superbloom-Premiere auf der Bühne stand, kehrt 2024 nach München zurück. Diese Acts sind bekannt:

  • Calvin Harris
  • Sam Smith
  • OneRepublic
  • Burna Boy
  • The Chainsmokers
  • Niall Horan
  • Louis Tomlinson
  • Shirin David
  • Cro
  • Rin
  • Provinz
  • Jorja Smith
  • Loyle Carner
  • Milky Chance
  • Loreen
  • Tream
  • Tokio Hotel
  • Nothing but Thieves
  • Kenya Grace
  • Apashe Live With Brass Orchestra
  • Chappell Roan
  • Natalie Jane
  • Thee Sacred Souls
  • Glass Beams
  • Only the Poets
  • David Puentez
  • Twocolors
  • Joost
  • The Beaches
  • Chapo102
  • Domiziana
  • Levin Liam
  • Zimmer90
  • Berq
  • Paula Carolina
  • Kasi
  • Arny Margret
  • Ivo Martin
  • Leila
  • Marcelis
  • Postman
  • Tjark
  • Victoria Canal
  • Zartmann
  • Deniz & Ove
  • Eule & Lerche
  • Nilsen
  • Koolkatz

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Meta Platforms Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Neben Musik wird es auf dem Superbloom-Festival 2024 dieses Jahr auch Podcasts und Lesungen geben. Mit dabei sind unter anderem:

  • Journalistin und Autorin Ilona Hartmann
  • Autorin Phia Quantius ("Bombenkopf")
  • Autorin Phia Quantius
  • Leonie Bartsch und Linn Schütze (Podcast "Mord auf Ex")
  • Bayern 3 True Crime Podcast
  • Podcast Galerie Arschgeweih
  • Podcast Mord auf Ex

Beim Superbloom-Festival 2023 standen unter anderem internationale Superstars wie Jason Derulo, Imagine Dragons, Ellie Goulding und Martin Garrix auf der Bühne. Auch deutsche Musikerinnen und Musiker wie Peter Fox, Marteria, Kontra K und Giant Rooks waren zu Gast.

Superbloom Festival 2024 in München: Anfahrt zum Olympiapark

Wer zum Superbloom Festival mit dem Auto anreisen und direkt am Olympiapark parken möchte, muss schnell sein, denn die Parkplätze sind bei großen Veranstaltungen meist schnell belegt. Alternativ können Besucherinnen und Besucher Parkplätze in der Nähe des Olympiaparks oder Park-and-ride-Möglichkeiten rund um München nutzen.

Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchte, hat die Wahl zwischen U-Bahn, S-Bahn, Tram und Bus. Diese Linien halten in der Nähe des Olympiaparks:

  • U-Bahn: Linie U3 Richtung Moosach (Haltestelle: "Olympiazentrum")
  • S-Bahn: Linie S1 Richtung Ostbahnhof, ab Moosach mit U-Bahnlinie U3 oder U8 (Haltestelle: "Olympiazentrum")
  • S-Bahn: Linie S8 Richtung Herrsching, ab Marienplatz mit U-Bahnlinie U3 (Haltestelle: "Olympiazentrum")
  • Tram: Linien 20 und 21 (Haltestelle: "Olympiapark West")
  • Tram: Linie 27 (Haltestelle: "Petuelring")
  • Stadtbus: Linie 144 (Haltestellen: "Spiridon-Louis-Ring", "Olympiasee", "Olympiaberg")
  • Stadtbus: Linie 173 (Haltestellen: "Olympiazentrum", "Olympia-Eissportzentrum", "Petuelring")
  • Stadtbus: Linien 177 und 178 (Haltestelle: "Petuelring")