Auf einem Barhocker mitten auf der schmalen Bühne der Soho Stage breitet ein goldener Drache auf kühlem Marmorgrund seine Flügel aus. Er ist die Trophäe für den Sieg in einem Format, in dem sechs unterschiedliche Musikacts um den Finaleinzug spielen, um sich danach den goldenen Drachen auf den Verstärker stellen zu können. Und doch ist der Soho Song Slam kein Wettbewerb im klassischen Sinne, Kurator und Host Jan König sieht das Format eher als „musikalisches Speeddating – es sollen erste Funken fliegen und neue Musik entdeckt werden“. Das Publikum nehme auch sofort die Stimmung im Raum auf, „egal, ob es ganz leise Töne sind oder Partysongs. Der Song Slam ist stilistisch völlig frei, das Publikum reagiert auf die Persönlichkeiten auf der Bühne und hört sehr intensiv zu“.
Augsburg
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden