Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

Kosmetik im «Öko-Test»: Test: Viele Kajalstifte enttäuschen, nur wenige überzeugen

Kosmetik im «Öko-Test»

Test: Viele Kajalstifte enttäuschen, nur wenige überzeugen

    • |
    • |
    Problematische Inhaltsstoffe: Von 19 getesteten schwarzen Kajalstiften erhielten nur fünf die Note «gut».
    Problematische Inhaltsstoffe: Von 19 getesteten schwarzen Kajalstiften erhielten nur fünf die Note «gut». Foto: Christin Klose/dpa-tmn

    Kajal gehört für viele zur täglichen Make-up-Routine. Doch nicht alle Produkte sind unbedenklich, wie eine Untersuchung der Zeitschrift «Öko-Test» zeigt (Ausgabe 2/25). Von 19 getesteten schwarzen Kajalstiften erhielten nur fünf die Note «gut», während vier Produkte mit «mangelhaft» oder «ungenügend» nicht überzeugen konnten.

    Kinderarbeit für Schimmer?

    Viele Kajals enthalten das Glitzerpigment Mica, das in Ländern wie Indien oder Madagaskar oft unter fragwürdigen Bedingungen abgebaut wird. «Öko-Test» forderte von den Herstellern Nachweise zur Herkunft des eingesetzten Micas an – mit durchwachsenem Ergebnis: Acht Marken konnten eine unbedenkliche Herkunft belegen, andere verweigerten die Auskunft oder lieferten unzureichende Belege.

    Krebserregende Stoffe und Allergene

    Besonders kritisch sieht «Öko-Test» aromatische Mineralölkohlenwasserstoffe (MOAH), die in fünf Produkten gefunden wurden. Diese Stoffe stehen im Verdacht, krebserregend zu sein. Zudem enthielten zwei Kajals Talkum, das möglicherweise gesundheitsschädlich ist. In fast der Hälfte der getesteten Stifte wurde ein erhöhter Nickelgehalt festgestellt – ein häufiger Auslöser für Kontaktallergien.

    Naturkosmetik schneidet besser ab

    Von den 19 getesteten Kajals gehören acht zur zertifizierten Naturkosmetik. Diese schnitten im Vergleich besser ab. Mit der Bestnote «gut» bewertet wurden von den Testern unter anderem der Alverde Kajal Eyeliner, 01 Schwarz (1,75 Euro), der Benecos Natural Kajal, Black (2,99 Euro) und der Sante Eyeliner Pencil, 01 Intense Black (5,35 Euro).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden