Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. TV
  4. Dschungelcamp: 2024 soll es besondere Sommer-Staffel geben

IBES
ANZEIGE

Dschungelcamp: 2024 soll RTL gleich zwei Staffeln planen

Ob Djamila Rowe als Dschungelkönigin 2023 im Sommer-Dschungelcamp 2024 auch wieder mit dabei ist? Es sollen zumindest Ex-Kandidaten teilnehmen.
Foto: Stefan Thoyah/RTL, dpa

Das Dschungelcamp 2024 gibt es wohl im Doppelpack: RTL soll nämlich eine Sommer-Staffel zu IBES mit Ex-Kandidaten und weiteren Besonderheiten planen.

20 Jahre nach der ersten Staffel von "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus" plant RTL für das Dschungelcamp 2024 wohl eine Besonderheit: Wie das Branchenmagazin DWDL berichtet, soll es neben der regulären Ausgabe im Januar auch eine Sommer-Staffel geben.

Dschungelcamp 2024 wohl auch im Sommer - als AllStars-Sendung

Beim Sommer-Dschungelcamp 2024 soll es sich aber nicht um eine reguläre Staffel handeln, sondern um eine AllStars-Ausgabe, wie sie zuletzt auch in Großbritannien lief. Laut DWDL fragt RTL aktuell frühere Kandidatinnen und Kandidaten von IBES an. Welche Teilnehmer mitmachen, ist zum aktuellen Zeitpunkt aber noch unklar. RTL kommentiert die Berichte allgemein nicht.

Neben der Kandidaten-Auswahl soll es noch weitere Besonderheiten geben: Als Drehort ist nämlich wohl nicht Australien angedacht, sondern Südafrika. Damit hat RTL schon Erfahrung: 2022 musste schon für das reguläre Dschungelcamp in das Land ausgewichen werden. Eine weitere Änderung soll sein, dass die Folgen schon vorproduziert und damit nicht aktuell ausgestrahlt werden.

Video: SID

Nach Informationen von DWDL wird das Sommer-Dschungelcamp 2024 im Spätsommer zuerst im Stream auf der Plattform RTL+ laufen. Später sei eine Ausstrahlung im Free-TV auf RTL geplant.

Dschungelcamp 2024 im Januar findet in Australien statt

Für das reguläre Dschungelcamp 2024 im Januar gibt es noch keinen konkreten Start-Termin. Auch die Kandidatinnen und Kandidaten sind noch nicht bekannt. Es soll sich im Unterschied zur Sommer-Staffel aber um eine gewöhnliche Staffel handeln, die in Australien gedreht wird.

Die Teilnehmer müssen sich dabei wieder ekligen Dschungelprüfungen stellen und das Zusammenleben mit den anderen Promis überstehen - in der Hoffnung, nicht von den Zuschauern herausgewählt und am Ende zur Dschungelkönigin oder zum Dschungelkönig gekrönt zu werden. Die letzten Dschungelcamp-Gewinner waren 2023 Djamila Rowe und 2022 Filip Pavlovic. (sge)