Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Kultur
  3. Animationsfilm: "Elli - Ungeheuer geheim": Geist in Pubertät sucht Halt

Animationsfilm
27.06.2024

"Elli - Ungeheuer geheim": Geist in Pubertät sucht Halt

Elli möchte gerne Teil einer Familie sein.
Foto: Wild Bunch Germany, dpa

Vom Regisseursduo Piet de Rycker und Jesper Møller kommt ein kurzweiliger, liebevoller und durchaus auch ernster Familienspaß ins Kino. Er dreht sich um ein juveniles Gespenst, das partout nicht gruselig sein möchte.

Die Welt der Erzählungen und Märchen wimmelt vor Spukwesen: von Oscar Wildes "Gespenst von Canterville" bis hin zu Otfried Preußlers "Das kleine Gespenst". Nun macht uns ein animierter 86-Minüter mit Elli vertraut: einem jungen Gespenst, das sich nichts mehr wünscht, als endlich Teil einer richtigen Familie zu sein.

Ihr strenger Onkel aber hat anderes mit ihr vor; schließlich bewohnen die beiden eine veritable Spukvilla. Elli indes möchte ihrer Umwelt lieber keine Angst machen. Das Gespenst steht mehr auf "Großzügigkeit" und "Liebe". Die Buchvorlage gleichen Titels stammt von Klaus Baumgart, den man vor allem von der anrührenden Kindererzählung "Lauras Stern" kennt.

Gespenst im Teenie-Alter

Elli ist nicht nur ein blau phosphoreszierendes Gespenst. Elli ist auch im besten, um nicht zu sagen im kompliziertesten, Teenie-Alter. Kein Wunder daher, dass die 13-Jährige sehnlichst nach einem Halt sucht: "Warum kann ich nicht endlich Teil einer großen und glücklichen Familie sein?" Ihr grün leuchtender Onkel Chamberlain aber, der tut Ellis Wunsch einfach mit einem arg nüchternen "Geister haben keine Familien" ab.

Und auch sonst ist Ellis Onkel unerbittlich: "Wann begreift sie endlich, dass wir durch die Wände fliegen und nicht durch Türen?" So richtig angekommen in der Gespenster- und Geisterwelt ist unsere kleine Elli eben einfach noch nicht.

Eines dunklen Tages wird Chamberlain von geheimnisvollen "Drohnis" entführt. Zudem ist die Spukvilla, in der Elli mit ihrem Onkel hauste, nicht mehr bewohnbar. Auf der Suche nach Chamberlain stößt die verzweifelte Nichte auf eine betagte, zu einem Rummel gehörende Geisterbahn. Bewohnt wird diese von einer bunten Monster-Crew: Yeti Martha gehört dazu, Vampir Vangrufti und ein Knarf Frankenstein. Gemeinsam machen sie sich daran, gegen die bösen Drohnis zu kämpfen und Ellis Onkel zu befreien.

Elli ist einfach süß

Die gute deutsche Synchronisation (Originaltitel: "Elli and the Ghostly Ghost Train"), darunter die unverwechselbare Stimme des legendären TV-Parodisten Oliver Kalkofe, tut hier ihr Übriges. Mag sein, dass sich Elli an ein leicht jüngeres Publikum richtet als der gerade angelaufene Pixar-Film "Alles steht Kopf 2". Mag auch sein, dass sich Letzterer pointierter mit den Hindernissen des Erwachsenwerdens auseinandersetzt. "Elli" aber, das blau leuchtende Gespenst, ist einfach süß.

Und eine interessante Überraschung hat der unterhaltsame (von der FSK ohne Altersbeschränkung freigegebene) Streifen schließlich auch noch parat: Der hübschen Coming-of-Age-Geschichte wird ein weiterer Erzählstrang beigemischt: Es geht um Künstliche Intelligenz (KI) und Kritik daran. "Auch Menschen sind nur normale Lebewesen", heißt es an einer Stelle. "Zahlen dagegen sind für die Ewigkeit." Dass sich aber zum Ende dieses Films hin ausgerechnet Gespenster und Menschen gegen KI zusammentun, das ist irgendwie faszinierend und tröstlich.

Elli - Ungeheuer geheim, Kanada/D 2024, 86 Min., FSK ab 0, von Piet de Rycker und Jesper Møller

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.