Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Kultur
  3. Rudolf Schenker: Der Gitarrist der Scorpions wird 75

Porträt
31.08.2023

Scorpions-Gitarrist Rudolf Schenker: Der Mann mit der Windmühle wird 75

Rudolf Schenker in typischer Windmühlen-Pose.
Foto: Jeon Heon-kyun, dpa

Der Gitarrist der Scorpions arbeitete schon früh in seinem Leben auf ein bestimmtes Ziel hin. Die Eltern unterstützen tatkräftig – und doch gab es Gegenwind aus der Familie.

Es ist ein Satz, der Neid erzeugen kann. "Mein bisheriges Leben war ein einziger Urlaub." Kein Wunder, dass darauf der Wunsch folgt: "Ich möchte 100 Jahre alt werden." Das sagte Rudolf Schenker vor nicht allzu langer Zeit in einem Interview. 25 Jahre fehlen dem Gitarristen der Scorpions dazu noch. An diesem 31. August feiert er aber erst mal seinen 75. Geburtstag. 

Dass sein Leben so märchenhaft verlief, hatte viel mit seinen Eltern zu tun, die ihre Kinder in jeder Hinsicht unterstützten. Die legten den Grundstock, dass Rudolf Schenker heute zu den Reichen im Lande gehört. Auf rund 80 Millionen Dollar wird allein sein Vermögen geschätzt, das er sich mit der Hardrock-Band aus Hannover im Laufe des Lebens zusammenspielte. 

Rudolf Schenkers musikalische Geschwister sind Michael und Barbara

Apropos Hannover-Band. Auf diese Bezeichnung reagieren manche allergisch. Schenker ist in Hildesheim geboren und verbrachte seine Jugendzeit in Sarstedt in Niedersachsen. Der Jugendfreund Dietmar Schwarzrock, der bei den musikalischen Anfängen dabei war, sagt heute noch: "Die Wurzeln der Scorpions liegen in Sarstedt." Schwarzrock hat auch mal erzählt, dass ein Zimmer bei den Schenkers voll mit Verstärkern und Gitarren gewesen sei. 

Alles hatte Vater Heinrich in den 1960er-Jahren gekauft. Es hat sich gelohnt. Zumal die gesamte Schenker-Familie sehr musikalisch war. Rudolfs Bruder Michael war ja auch zweimal für einige Jahre Mitglied bei den Scorpions. Außerdem war da noch Barbara, die sich später mit der Band Viva und der Frauenformation Rosy Vista einen Namen machte. 

Klingt nach heiler Familie, ist es aber nicht

Klingt alles nach heiler Familie, ist es aber nicht. Das ist zunächst das Tragische. 2023 trauerten die beiden Brüder um ihre Schwester, die mit 56 Jahren starb. Hinzu kommt, dass Michael und Rudolf wie Hund und Katz sind. Michael zählt unbestritten zu den weltbesten Gitarristen und ist in jedem Rock-Ranking gelistet. Er lässt aber auch kaum ein gutes Haar an seinem Bruder und schon gar nicht an den Scorpions.

Lesen Sie dazu auch

Auch gegenüber unserer Zeitung hat er schon gesagt, dass das Gitarrenspiel seines Bruders Rudolf eher bescheiden sei. Die Scorpions vergleicht er mit Geschäftsleuten, die hauptsächlich Geld im Blick hätten. Nun, Familie kann man sich nicht aussuchen. Und natürlich kann er Gitarre spielen, der Rudolf. Eines seiner Markenzeichen ist immer noch die "Windmühle", wenn er mit dem rechten Arm auf der Bühne rotiert. 

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.