Das DRW-Kinderhaus Löwenzahn in Thannhausen hat eine zusätzliche Gruppe eröffnet. Damit ist der erste Teil der Erweiterung der Einrichtung abgeschlossen, wie das Dominikus-Ringeisen-Werk mitteilt. Die „Grashüpfer“ haben im ursprünglich als Turnraum genutzten Untergeschoß Platz gefunden. Die Besonderheit: Die Gruppe hat einen direkten Zugang zum großen Garten des Kinderhauses. „Die Kinder freuen sich riesig darüber, niederschwellig unsere Außenanlagen nutzen zu können“, sagt Einrichtungsleiterin Petra Fälschle. Zur offiziellen Eröffnung waren Bürgermeister Alois Held, der Geistliche Direktor Martin Riß und DRW-Gesamtleiterin Verena Nittmann gekommen. Zum Dank überreichten die Kinder einen großen Gemüsekorb und kleine, selbstgestaltete Grashüpfer.
Thannhausen: DRW-Kinderhaus Löwenzahn eröffnet neue Grashüpfer-Gruppe für mehr Betreuungsplätze
Das Kinderhaus, das die Stadt im ehemaligen Schullandheim auf dem Schlossberg eingerichtet hat, wird vom Dominikus-Ringeisen-Werk betrieben. Aufgrund des zusätzlichen Bedarfs an Betreuungsplätzen in Kindergarten und Krippe entstehen derzeit zusätzliche Kapazitäten. Damit erhöht das Kinderhaus seine Platzzahl von derzeit 80 auf zunächst 105 und ab September auf bis zu 130 Kinder. „Wir sind sehr froh, dass wir die Erweiterung des Kinderhaus Löwenzahn so kostengünstig umsetzen konnten“, sagte Bürgermeister Alois Held. Der komplette Umbau schlägt mit rund 600.000 Euro zu Buche. Neben der Grashüpfer-Gruppe wird zum September eine weitere Gruppe im Dachgeschoss bezugsfertig sein. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden