Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Krumbach
  3. Krumbach: Das Krumbacher Jugendzentrum sucht Vorstandsmitglieder

Krumbach
22.06.2024

Das Krumbacher Jugendzentrum sucht Vorstandsmitglieder

Das Jugendzentrum sucht Jugendliche, die sich im Vorstand engagieren wollen.
Foto: Monika Leopold-Miller (Archivbild)

Der Vorstand sucht Jugendliche, die das Jugendzentrum in Krumbach weiter führen und sich ins Stadtgeschehen einbringen.

Am Krumbacher Skatepark tummeln sich zu dieser Jahreszeit viele Skater und Biker. Daneben steht das Jugendzentrum, welches nun schon seit über zehn Jahren vor Ort jungen Menschen einen Treffpunkt bietet. „Zum Glück ist das Jugendzentrum vom Hochwasser verschont geblieben“, freut sich Jugendpflegerin Melissa Kopp. Die darunter liegenden Tischtennis-Platten waren komplett unter Wasser, doch das Jugendzentrum profitierte davon, dass es etwas erhöht gebaut wurde. Das Gebäude, welches damals mit der Hilfe von Jugendlichen in Eigenleistung errichtet wurde, dient auch dem Jugendcafé als Standort. Mit zahlreichen Beschäftigungsmöglichkeiten ist das Jugendzentrum in Krumbach ein beliebter Begegnungsort für junge Menschen. 

Nun steht allerdings die Vorstandschaft vor einer anderen Herausforderung: Es stehen Neuwahlen an und der Verein sucht nach neuen Vorstandsmitgliedern. Aus den damals neun Jugendlichen sind mittlerweile junge Erwachsene geworden, die ihr Abi machen, für ein Studium weggezogen sind oder eine Ausbildung begonnen haben. „Unsere Prioritäten liegen nun einfach woanders, sodass viele von uns sich eine weitere Amtszeit nicht vorstellen können“, sagt der derzeit erste Vorstand des Vereins, Marlon Sternitzky. Auch vorherige Generationen des Vereins standen immer wieder vor der Aufgabe, neue, junge Menschen für dieses Ehrenamt zu begeistern.

Krumbacher Jugendliche können Partys und Aktionen organisieren

In der Vergangenheit fanden Aktionen und Veranstaltungen statt, die besonders in der Anfangszeit des neu gegründeten Jugendzentrum-Vereins im Jahr 2022 von der Krumbacher Jugend sehr gut angenommen wurden. Auch jetzt ist der Verein noch aktiv: Jeden zweiten Freitag öffnet das Jugendzentrum und der Verein beteiligt sich außerdem bei Veranstaltungen der Jugendpflege und des Quartiersmanagements, wie beispielsweise der Spielstraße. Das Tolle an diesem Vorstandsamt: Es lässt sich sehr flexibel gestalten, Aktionen und Partys können organisiert werden und das Jugendzentrum kann sich ins Stadtgeschehen einbringen. So hofft auch die Stadt Krumbach, dass sich neue Ehrenamtliche finden, die das Jugendzentrum weiterführen, damit es auch in Zukunft als Treffpunkt für junge Menschen fungieren kann. Interessierte Jugendliche können sich gerne an Jugendpflegerin Melissa Kopp wenden und sich unverbindlich informieren. Kontakt via Email: m.kopp@pro-arbeit.info oder Telefon 0157/580 771 39. (AZ) 

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.