Startseite
Icon Pfeil nach unten
Krumbach
Icon Pfeil nach unten

Entdecken Sie die Vielfalt: Aktionstage des Bezirks Schwaben am 24. und 25. Mai

Krumbach/Naichen

Hallo Bezirk: Einrichtungen Schwabens öffnen ihre Türen

    • |
    • |
    • |
    Die Hammerschmiede und der Stockerhof Naichen sind als Einrichtungen des Bezirks am Aktionstag 25. Mai ebenso geöffnet wie die Volksmusikberatung und die Trachtenberatung in Krumbach.
    Die Hammerschmiede und der Stockerhof Naichen sind als Einrichtungen des Bezirks am Aktionstag 25. Mai ebenso geöffnet wie die Volksmusikberatung und die Trachtenberatung in Krumbach. Foto: Bernhard Weizenegger (Symbolbild)

    Was macht eigentlich der Bezirk Schwaben? Für alle, die sich diese Frage stellen, öffnet der Bezirk an zwei Tagen seine Türen. Am 24. Mai können Besuchende die Häuser am Hafnerberg und Schmidberg in Augsburg erkunden. Am 25. Mai stehen Aktionen in anderen Einrichtungen des Bezirks an, darunter im Landkreis Günzburg auch in Krumbach und in Naichen.

    Der Bezirk präsentiert sich am Samstag, 24. Mai, mit seinem Haupthaus am Hafnerberg 10 und in die Sozialverwaltung am Schmidberg (Karolinenstraße 28) in Augsburg. Geboten sind dabei Vorträge zu Sozial- und Umweltthemen, aber auch Musik und regionale Schmankerl. Dazu gibt es Mitmach-Aktionen, Glücksräder und ein digitales Quiz. Auf der Dachterrasse präsentiert sich der Bezirk als Arbeitgeber, an der Bar gibt es antialkoholische Cocktails. Außerdem zeigen Mitarbeitende die Bienenvölker des Bezirks, die hier oben beheimatet sind.

    Offene Türen im Bezirk Schwaben: Auch Krumbach und Naichen sind mit dabei

    Am Sonntag, 25. Mai, öffnen die verschiedenen Einrichtungen des Bezirks ihre Türen. In Krumbach steht in der Volksmusikberatung die Musik im Vordergrund. Saitenmusikgruppen spielen auf. Zudem dürfen Hackbrett, Konzert- und Scherrzither ausprobiert werden (13 bis 17 Uhr). Ebenfalls in Krumbach können Jung und Alt bei der Trachtenkultur-Beratung im Landauer-Haus im Rahmen einer Führung auf die Suche nach Spuren der jüdischen Händlerfamilie Landauer gehen. Außerdem lockt die Ausstellung „Mit Nadel und Faden – die kleinen Feinheiten“. Sie ermöglicht einen Einblick in die vergessene Welt der Handarbeiten (13 bis 17 Uhr). Eine kleine Zeitreise gewähren auch das Museum Hammerschmiede und der Stockerhof Naichen. Bei Führungen kann man die Hammerschmiede erkunden sowie das kleine Depot im Dachboden des Gebäudes, das normalerweise nicht zugänglich ist (13 bis 17 Uhr).

    Im Fischereihof Salgen können Besuchende an diesem Tag den Lehrbetrieb kennenlernen, die Vielfalt heimischer Fische bewundern und an einer Bachsafari teilnehmen (10 bis 17 Uhr). Das Museum Oberschönenfeld zeigt die geheime Welt des Museumsdepots, das rund 50.000 Objekte umfasst. Zudem informiert das Museumsteam über die Arbeit hinter den Kulissen. Auch geeignet für Familien mit Kindern ab fünf Jahren (10 bis 17 Uhr).

    Erlebnisse im Bezirk Schwaben am 24. und 25. Mai entdecken

    In Höchstädt locken zwei Einrichtungen in unmittelbarer Nachbarschaft mit ihrem Programm. Am Fuße des Schlosses stellt sich die Außenstelle vor. Zudem lädt das „DemokraTier“ mithilfe des Smoothie-Bikes zum Schnabulieren und auch zum Musizieren und Kolorieren ein. Im Schloss selbst ist die interaktive Ausstellung „Spazier mit dem DemokraTier“ geöffnet (beides 14 bis 17 Uhr).

    Das Museum KulturLand Ries in Maihingen zeigt seine aktuelle Ausstellung „Gib Stoff! Textile Geschichte(n) und Techniken“ (10 bis 17 Uhr). Das Bezirksarchiv in Kaufbeuren lädt mit Mitmachangeboten, wie Buttons und Magnete gestalten, zum Kennenlernen. Außerdem wird ein interaktiver Rundgang durch die Ausstellung „Schwaben! Kultur im Bezirk“ angeboten (13 bis 16 Uhr).
    Als neueste Einrichtung des Bezirks präsentiert sich die Außenstelle in Kempten und hat auch ein Coffee-Bike bei sich zu Besuch. Des Weiteren kann die Wanderausstellung „Sinti und Roma“ besichtigt werden (12 bis 16 Uhr). Alle Informationen auch auf www.bezirk-schwaben.de/hallo (AZ)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden