Am Freitag kam es gegen 17 Uhr zu einem Brand auf einem Feld östlich von Deisenhausen. Dabei brannten der Polizei zufolge etwa 2000 Quadratmeter des dort angepflanzten „Miscanthus-Gras“ ab, eine Gräserart, die sehr trocken ist und demnach schnell brennt. Erst zu Beginn des Monats hatte ein Miscanthus-Feld bei Bubesheim gebrannt.
Dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr sei es zu verdanken, dass der Großteil des Feldes gerettet werden konnte. Die Löscharbeiten wurden dabei mittels einer Drohne koordiniert und konnten dadurch schnell und effektiv durchgeführt werden. Der Sachschaden wird auf etwa 800 Euro geschätzt. Zur Brandursache kann die Polizei noch keine Angabe machen, die Ermittlungen der Polizei Krumbach diesbezüglich dauern an. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden