Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Krumbach
  3. Thannhausen: Kompromisslösung für umstrittene V-Markt-Erweiterung

Thannhausen
10.09.2015

Kompromisslösung für umstrittene V-Markt-Erweiterung

Der V-Markt in Thannhausen hat ohne Genehmigung seine Verkaufsfläche vergrößert. Jetzt ist eine Kompromisslösung in Aussicht.
Foto: Peter Wieser

Märkte sollen getrennt bewertet werden.

Eine ganze Reihe an Bauanträgen waren es, die auf der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses der Stadt Thannhausen zu behandeln waren. Hauptthema jedoch, das einmal mehr für Diskussionsstoff sorgte, war das Vorhaben des V-Markt-Betreibers, seine Verkaufsflächen zu erweitern. Tatsache ist: Die Betreiberfirma Kaes hat bereits die durch den bestehenden Bebauungsplan genehmigten Verkaufsflächen erheblich überschritten. Dennoch wurde im April dem Vorhaben zunächst das gemeindliche Einvernehmen erteilt. Nach Gesprächen mit der Höheren Landesplanungsbehörde und dem Landratsamt soll es nun eine Kompromisslösung für eine Genehmigung geben: Eine nun vorliegende Planung zeigt eine bauliche Trennung im Marktgebäude zwischen einem Getränkemarkt und dem verbleibenden Lebensmittel- und Fachmarkt. Dadurch würden die Märkte getrennt bewertet werden, erläuterte Stadtbaumeister Stephan Martens-Weh. Nicht ganz glücklich zeigte sich Zweiter Bürgermeister Peter Schoblocher (Freie Wähler): „Es gibt Wege und Mittel, durch planerische Kunstgriffe Genehmigungen zu schaffen,“ meinte er. Dr. Markus Wilhelm (Gruppierung Weiß) dagegen sah die Vorteile für die Einkäufer aus dem Umfeld: Ein solches Angebot sei in der Innenstadt nicht vorhanden. Nicht korrekt fand Monika Wiesmüller-Schwab (CSU) das Vorgehen. Doch sei sie froh, dass es eine Lösung gebe, den V-Markt zu erhalten. Bürgermeister Georg Schwarz (CSU) verwies auf den bestehenden Rewe-Markt in der Innenstadt und darauf, dass man sich damals einig gewesen sei. Man könne das Ganze nicht einfach durchgehen lassen. Aber: „Man kann den V-Markt nicht schließen.“ Mit einer Gegenstimme erteilte der Bauausschuss für das Vorhaben wie auch für die erforderlichen Befreiungen von den Festsetzungen der Bebauungspläne zur Erweiterung des V-Marktes das gemeindliche Einvernehmen.

Werbeanlage Einstimmig sprach man sich gegen die Errichtung einer Plakatwerbeanlage in der Schweizerstraße/Ecke Höferstraße aus. Als gewerbliche Nutzung ohne Gemeinbedarfsfunktion sei das Vorhaben in seiner Art dort nicht zulässig, hieß es.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.